Entsperren

Der One-Pager – Als kleines Unternehmen schnell zur eigenen Website

Webdesign, Business, Sichtbarkeit

Foto: unsplash | taylor-vick-D2ArvCaoEAM

Auch mit einem One-Pager kannst du deine Kunden*innen von deinem Unternehmen überzeugen. Sie ist weitaus mehr als nur eine Webvisitenkarte.

Noch immer gibt es viele Unternehmer*innen, die keine Website haben. Oder diese als Webvisitenkarte ohne großen Nutzen ansehen. Gerade aus dem Mund von kleineren Unternehmern*innen oder Solopreneuren*innen höre ich oft, dass die eigene Website doch keinen Sinn mache.

„Eigentlich brauche ich die gar nicht. Deshalb kümmere ich mich auch nicht darum!“ Solche Aussagen finde ich sehr schade, denn auch mit einer kleinen Website – einem One-Pager – ist vieles möglich.

Warum auch ein One-Pager eine gute Webvisitenkarte ist

Auch ein One-Pager, den du als Webvisitenkarte nutzen kannst, ist besser als überhaupt keine Internet-Präsenz. Und auch bei dieser kleinen Variante einer Website solltest du mehr Infos bereitstellen als lediglich deine Kontaktdaten. Denn auch hier spielt die Optik – also das gesamte Erscheinungsbild – eine große Rolle, die du keinesfalls unterschätzen darfst.

Wer ein Produkt oder eine Dienstleistung sucht, der informiert sich zunächst über das Internet. Hast du keine eigene Internetpräsenz, wirst du schlichtweg übersehen.

Selbst dann, wenn du gerade ein volles Auftragsbuch hast, ist die eigene Website eine Investition in die Zunkunft deines Unternehmens. Bisherige Kunden*innen können wegfallen, neue sollen hinzukommen. Und genau jetzt musst du im Internet präsent sein.

Für wen eignet sich der One-Pager

Ein One-Pager ist super geeignet, wenn du ein kleines Geschäft hast. Nehmen wir den Friseurladen, das Nagelstudio oder den Blumenladen. Hier brauche ich als Besucher nicht allzu viele Infos. Es reichen oftmals schon die Öffnungszeiten und eine Preisliste, um das Vertrauen der Kunden*innen zu bekommen.

Als Besitzer*in eines Friseurladens hast du zum Beispiel auf einem One-Pager die perfekte Möglichkeit, mit ein paar schönen Fotos deinen Laden und dein Team kurz vorzustellen. Das schafft Vertrauen bei deinen Kunden.

Aber auch für Startup oder Solopreneure*in ist der One-Pager ideal. Er wächst buchstäblich mit und kann jederzeit an das Wachsen deines Unternehmen angepasst werden. Besonders mit WordPress ist das kein Problem, da dieses Content-Management-System (CMS) nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bietet.

Top Preis-Leistung für Startups, kleine Unternehmen und Solopreneure

Liegen alle Informationen vor, ist ein One-Pager schnell umgesetzt und du kannst meist schon in wenigen Tagen mit deiner Website online gehen. Die Kosten für einen One-Pager sind geringer als für eine Website mit vielen Unterseiten. Dennoch zeigt er seine dauerhafte Wirkung nach außen.

Mein Tipp:
Auch bei einem One-Pager gelten die Bestimmungen der DSGVO – Datenschutzgrundverordnung. Achte also unbedingt darauf, dass hier alles richtig umgesetzt wird.

Warum WordPress das perfekte CMS ist

Mit dem Content-Management-System WordPress erstellst du deine Website, mit der du sicher in die Zukunft blicken kannst.

7 Tipps für deine Content Strategie als Coach: So zeigst du deine Expertise

Wie du mit einer durchdachten Content Strategie als Coach deine Zielgruppe begeisterst und deine Expertise sichtbar machst.

Was ist ein Teaser und warum ist er wichtig?

Warum der Teaser in deinem Blogbeitrag sehr wichtig ist und wie du ihn einsetzt, damit deine Leser*innen neugierig auf deinen Beitrag werden.

5 Tipps: So überzeugen deine Visitenkarten garantiert

Kleine Karte, große Wirkung: Deine Visitenkarten sind ein wichtiges Marketing-Instrument. Sie sind ein echter Türöffner, wenn du diese 5 Tipps beachtest.

10 Powerwörter, die du unbedingt verwenden solltest

Mit diesen Powerwörtern verstärkst du garantiert die Aussagekraft deiner Texte, Überschriften und Titel.

Deine Bühne: Warum dir ein Blog viele Vorteile bringt

Dein Blog, deine Bühne: Warum dir ein Blog viele Vorteile bringt, wenn du dich von deinen Mitbewerbern*innen abheben willst.

Hol dir meine Werkstatt-Post

Mehr Sichtbarkeit. Mehr Wirkung. Mehr du.

Conny Klaas Webdesign aus Idstein im Rheingau-Taunus-Kreis

Mein Newsletter ist genau richtig für dich, wenn du dir mehr Sichtbarkeit wünschst – nicht irgendwie, sondern klar, authentisch und mit Stil.

Etwa zweimal im Monat erhältst du Inspirationen, Impulse und praxisnahe Tipps rund um Webdesign, Markenauftritt und Sichtbarkeit. Kurz, ehrlich und auf den Punkt – direkt aus meiner Werkstatt für dich.

Mein Newsletter-Versand erfolgt über das System Flow-It-Up.
Weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen.

Ein bisschen Weihnachtszauber – und jede Menge Sichtbarkeits-Inspiration direkt in dein Postfach.

Trag dich in meinen Newsletter ein und sichere dir on top meinen Adventskalender 2025 – täglich ein strategischer Denkanstoß, der dich durch den Dezember begleitet.

Exklusiv nur im Adventskalender:
Workbook "Der 5-Schritte-Plan für deinen Online-Auftritt", meine SEO-Checkliste und ein besonderes Geschenk am 24. Dezember 2025.