Die perfekte Alternative zu Linktree, die dir sogar mehr Traffic bringt

Tipps, Business, Sichtbarkeit

Foto: unsplash | Maddi Bazzocco

Linktree bietet die Möglichkeit, Links zusammenzustellen. Aber ist dieses Tool eine gute Lösung? Ich erkläre dir, warum es eine wesentlich bessere Alternative gibt, die dir sogar Traffic auf deiner Website bringt.

Viele verwenden in ihrem Profil bei Instagram den Link zur Plattform von Linktree. Hier kannst du all deine Blogposts auf einmal anzeigen lassen und musst nicht jedes Mal den Link in deinem Profil verändern. Aber ist Linktree wirklich so sinnvoll? Und wie sieht es mit dem Datenschutz aus?

Was ist eigentlich Linktree und was musst du als UnternehmerIn bei Instagram beachten?

Instagram bietet dir im Profil die Möglichkeit, einen Link einzusetzen. Als UnternehmerIn bist du verpflichtet, dort den Link zu deinem Impressum und zum Datenschutz einzusetzen. Und die liegen im Idealfall als Seite auf deiner Website.

Doch was machst du, wenn du zusätzlich auch auf deine neuen Beiträge im Blog hinweisen willst? Viele Instagramer nutzen hierfür Linktree, um diese Links bequem in einer Übersichtsseite anzuzeigen und somit alle unter einen Hut zu bekommen. Den Link zu deinem Account bei Linktree setzt du einfach in deiner Bio ein. Fertig. Aber ist das auch eine sichere Lösung?

Die große Schwachstelle bei Linktree: Diese Plattform ist nicht datenschutzkonform, da die Server in USA stehen!!

Du begibst dich also auf Glatteis, wenn du Linktree als Linksammlung für deinen Instagram Account benutzt.

Die sinnvolle und sichere Alternative zu Linktree, die dir sogar Traffic auf deiner Website bringt

Die sichere und wesentlich bessere Alternative zu Linktree ist eine separate Unterseite, die auf deiner Website liegt und die nur sichtbar ist, wenn man sie gezielt aufruft.

Der große Vorteil dieser Unterseite ist auch: Du verschenkst keinen Traffic an Linktree. Denn wer den Link in deiner Instagram Bio anklickt, landet direkt und automatisch auf deiner Website. Und deine Website ist dein Zuhause und sollte es auch immer sein.

Diese Unterseite kannst du perfekt deinem Layout anpassen, das du auch auf deiner Website verwendest. Dein CD (Corporate Design) ist also immer gleich. Außerdem kannst du deine Beiträge viel wertschätzender in Szene setzen, als es beispielsweise bei Linktree der Fall ist. Denn hier steht lediglich der Link zum Beitrag und der Titel, mehr nicht.

Ein weiterer großer Vorteil einer Unterseite ist, dass deine Website-Besucher, die du dadurch bekommst, auch gleich dein ganzes Portfolio ansehen können und im besten Fall direkt Kontakt mit dir aufnehmen werden.

Diese Punkte sind sinnvoll bei einer Unterseite innerhalb deiner Website, die du für Instagram einsetzt:

  • Verlinkung zu Impressum und Datenschutz
  • Verlinkung zu Angeboten
  • Verlinkung zu deinen Events, Workshops, Workbooks und vieles mehr
  • Verlinkung zu all deinen Beiträgen und auf deinen Blog
  • Call-to-Action Button, damit ich mit dir direkt einen Termin vereinbaren kann

Weg von Linktree, hin zu einer sicheren und sinnvollen Lösung

Eine eigene Unterseite innerhalb deiner Website ist die perfekte Lösung, wenn du Linktree nicht mehr benutzen möchtest und nach einer Möglichkeit suchst, wie du den Platz im Profil bei Instagram für einen Link gezielt einsetzen kannst.

Die separate Unterseite auf deiner Website bringt dir Traffic, die Möglichkeit zur schnellen Kontaktaufnahme und sogar noch zusätzlich Werbefläche für deine Produkte, Angebote, Events und Workshops. Und wenn deine Website datenschutzkonform umgesetzt wurde, bist du echt auf sicherem Boden unterwegs und hast alles richtig gemacht. Besser geht es nicht.

Professionelle Fotos: Nutze die Bildsprache auf deiner Website

„Bilder sagen mehr als tausend Worte“. Nutze die Macht der Bildsprache auf deiner Website und überzeuge deine Kunden:innen mit professionellen Fotos.

Virtuelles Meeting: So wirkst du positiv auf andere

Virtuelles Meeting: In den vergangenen Monaten wurde es immer wichtiger, sich vor der Kamera zu zeigen. Wie solltest du dich verhalten, damit du positiv auf andere Teilnehmer:innen wirkst?

Schritt für Schritt einen Marketingplan erstellen

Zu Gast auf meinem Blog: Verena Voges, seit rund 20 Jahren im Marketing. Sie sagt, mit einem guten Marketingplan bleibst du konstant am Ball.

Warum sich deine Website wie dein Lieblingsoutfit anfühlen soll

Deine Website sollte sich wie dein Lieblingsoutfit anfühlen, mit dem du dich auf dem Laufsteg „Internet“ gerne zeigst.

Website Relaunch: 5 Tipps – So startest du ganz entspannt

Mit diesen 5 Schritten legst du die Basis für einen klaren und erfolgreichen Website Relaunch – strukturiert, entspannt und auf deine Wunschkund:innen ausgerichtet.

WordPress.com vs. WordPress.org

Du fragst dich: Wo ist der Unterschied zwischen WordPress.com und WordPress.org? Und womit dir arbeiten solltest, wenn du dir ein Schloss bauen möchtest? Ich erkläre dir die Unterschiede.

Newsletter Sichtbarkeitswerkstatt

Schon zu meinem Newsletter angemeldet?

Hol dir jetzt etwa einmal pro Monat meine wertvollen Tipps zu den Themen Sichtbarkeit, Webdesign & Bloggen sowie Informationen zu meinen Produkten und Angeboten. 

Mit deinem Klick auf den Button wirst du zum Anmelde-Formular weitergeleitet.

Mit deiner Anmeldung wirst du Teil meiner E-Mail Liste. Keine Sorge: Du kannst dich jederzeit in meinen E-Mails wieder abmelden.

Für meinen Newsletter-Versand nutze ich Brevo. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen.

Du möchtest dein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren oder hast Fragen zu meinen Angeboten? Dann nutze gerne mein Kontaktformular.


    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.