Entsperren

Was kostet die Gestaltung einer Website?

Webdesign, Business

Foto: unsplash | Anete Lūsiņa

Bei der Gestaltung einer Website gehört eine umfangreiche Beratung dazu. Warum du das mit dem Kauf eines Autos vergleichen kannst.

Wenn du gerade dein Unternehmen gegründet hast, dann beschäftigst du dich vielleicht auch mit der Erstellung einer eigenen Website. Du suchst im Netz nach Preisen und bekommst allerhand angeboten. Aber wie sollst du dich als Laie da zurechtfinden?

Immer wieder lese ich auf Facebook, dass jemand einen Webdesigner sucht. Eine neue Website soll erstellt werden, mehr Infos gibt es meistens nicht. Oftmals steht dann noch im Text: „Bitte sende mir eine Nachricht mit deinem Preis“. Oder: “Nenne mir deinen Stundenpreis”.

Ich erstelle erst Angebote, wenn ich mit dem Kunden oder der Kundin ein Beratungsgespräch geführt habe. In diesen Gesprächen bekomme ich genaue Infos, die ich zur Angebotserstellung brauche. Auch die Auskunft über meinen Stundenlohn nützt dem Kunden/der Kundin vorab nicht weiter.

Eine Website ist streng genommen wie ein Auto, das du bestellen willst

Ich vergleiche die Erstellung einer Website gerne mit dem Kauf eines neuen Autos. Stell dir vor, du schreibst das Autohaus deines Vertrauens an und fragst nach dem Preis für ein Auto. Was wird dir der Autoverkäufer antworten? Er wird dir zunächst einmal ganz viele Fragen stellen müssen. Wie soll er dir sonst den Preis für dein Wunschauto berechnen?

Es gibt kein Auto von der Stange und streng genommen auch keine Website von der Stange. Natürlich kannst du dir ein Sondermodell aussuchen, in dem die Ausstattung genau festgelegt ist. Klasse, wenn das für dich passt. In den wenigsten Fällen ist das jedoch so. Du musst also vor dem Kauf erstmal die genaue Ausstattung festlegen. Beim Auto wären das die Motorisierung, die Sitzbezüge, die Räder und Felgen, die Außenfarbe usw.

Bei der Gestaltung deiner individuellen Website ist es wie mit der Bestellung deines Traumauto. Bevor ich dir also den Preis für die Gestaltung deiner Website nennen kann, muss ich dir zunächst ganz viele Fragen stellen. Erst dann weiß ich, was dir wichtig ist und wie genau du dir deine Website vorstellst. Nur so kann ich dir ein individuelles Angebot schicken, mit dem du wirklich etwas anfangen kannst.

Die Website von der Stange passt nur in Ausnahmefällen

Immer wieder sieht man Festpreise für die Erstellung einer Website. Für ganz wenige Kunden*innen ist das in Ordnung – auch ich biete hin und wieder einen Paketpreis an. Alle Rahmenbedingungen sind festgelegt und lassen sich nur gegen Aufpreis ändern.

Für viele Startups beispielsweise ist das eine super Idee, um schnell und einfach sichtbar zu werden. Du musst jedoch bei Festpreisen oder Paketen beachten, dass deine Website dann nicht so individuell gestaltet werden kann, wie du sie dir vorstellst. Das ist normal und erklärt sich von selbst. Der Arbeitsaufwand bei diesen Paketpreisen ist im Vorfeld genau festgelegt und somit auch die Struktur der Website. Änderungen erfordern dann einen Mehraufwand und müssen nachberechnet werden.

Deine authentische Website, die genau auf deine Wünsche und Anforderungen angepasst wird

Die meisten Kunden*innen haben genaue Vorstellungen bei der Gestaltung ihrer Website. Mit einer Standardseite wären sie nicht lange glücklich. Mir sind Beratungsgespräche mit meinen Kunden*innen im Vorfeld sehr wichtig.

Hier erfrage ich alles, was zur Gestaltung der individuellen Website erforderlich ist und gehe mit den Kunden*innen auch einen Fragenkatalog durch. Erst dann habe ich mir einen genauen Überblick verschafft und kann ein individuelles Angebot erstellen.

Ein Auszug aus meinen Fragen, die ich mit meinen Kunden*innen im Gespräch durchgehe.

  • Welche Zielgruppe soll angesprochen werden?
  • Hat das Unternehmen ein Alleinstellungsmerkmal? Was unterscheidet das Unternehmen also von Mitbewerbern?
  • Welche Ziele sollen mit der Website erfüllt werden?
  • Welche Inhalte soll die Website enthalten?
  • Welche Funktionen soll die Website haben?
  • Gibt es bereits ein Corporate Design?
  • Gibt es Websites, die dem Kunden/der Kundin besonders gut gefallen und die ein Anhaltspunkt für das gewünschte Layout sein können?
  • Sind schon Inhalte vorhanden oder müssen die Texte komplett neu geschrieben werden?
  • Gibt es Bild- und/oder Videomaterial, das eingebunden werden soll?
  • Ist bereits eine Domain vorhanden?
  • Gibt es schon einen Hoster, auf dem die Website gehostet werden soll?
  • Wann soll die Website online gehen?
  • Soll nach Fertigstellung der Website die Pflege und Wartung im monatlichen Abonnement mit übernommen werden?

 

Diese Fragen sind für mich wichtig, um ein Angebot zu erstellen, das beide Seiten glücklich macht. Wenn du Interesse an der Gestaltung deiner authentischen Website hast, dann überstürze es nicht. Suche dir einen Webdesigner*in, der sich im Vorfeld erstmal Zeit für dich nimmt.

Überlege dir gut, wie lange du mit einer Website von der Stange – also einem Paketpreis – glücklich wärst. Ständiges Nachrüsten und Umgestalten kann teurer werden als gleich ein individuelles Angebot anzufordern.

Denke immer daran: Deine Website ist dein Auftritt und dein Gesicht in der virtuellen Welt und oft auch der erste Eindruck, den du hinterlässt.

Gerne berate ich auch dich in allen Angelegenheiten rund um die Gestaltung deiner individuellen Website. Schreib mir gerne und vereinbare deinen kostenlosen Beratungstermin mit mir.

Das Kontaktformular datenschutzkonform gestalten

Das Kontaktformular auf deiner Website ist wichtig, damit deine Kunden*innen mit dir in Kontakt treten können. Meine Tipps: So gestaltest du dein Kontaktformular datenschutzkonform.

Die vier wichtigsten Säulen für deine Personenmarke

Mit diesen vier wichtigsten Säulen baust du dir von Anfang an eine erfolgreiche Personenmarke auf.

10 Powerwörter, die du unbedingt verwenden solltest

Mit diesen Powerwörtern verstärkst du garantiert die Aussagekraft deiner Texte, Überschriften und Titel.

Als Mutter ein Business aufbauen: Vor- und Nachteile als Mompreneur

Als Mutter selbstständig machen: Diese Vor- und Nachteile solltest du kennen, wenn du dir als Mutter und Mompreneur dein eigenes Business aufbauen möchtest.

Kundengewinnung über die Website: Vermeide diese 5 Fehler

Erfahre in diesem Blogbeitrag, wie du diese 5 Fehler auf deiner Website ganz leicht korrigierst und dadurch die Kundengewinnung ankurbeln kannst.

Brand Design: Diese 3 wesentlichen Bausteine gehören dazu

Ein einzigartiges Brand Design legt den Grundstein für deine unverwechselbare Marke. Diese drei wesentlichen Bausteine gehören zum Brand Design.

Hol dir meine Werkstatt-Post

Mehr Sichtbarkeit. Mehr Wirkung. Mehr du.

Conny Klaas Webdesign aus Idstein im Rheingau-Taunus-Kreis

Mein Newsletter ist genau richtig für dich, wenn du dir mehr Sichtbarkeit wünschst – nicht irgendwie, sondern klar, authentisch und mit Stil.

Etwa zweimal im Monat erhältst du Inspirationen, Impulse und praxisnahe Tipps rund um Webdesign, Markenauftritt und Sichtbarkeit. Kurz, ehrlich und auf den Punkt – direkt aus meiner Werkstatt für dich.

Mein Newsletter-Versand erfolgt über das System Flow-It-Up.
Weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen.

Ein bisschen Weihnachtszauber – und jede Menge Sichtbarkeits-Inspiration direkt in dein Postfach.

Trag dich in meinen Newsletter ein und sichere dir on top meinen Adventskalender 2025 – täglich ein strategischer Denkanstoß, der dich durch den Dezember begleitet.

Exklusiv nur im Adventskalender:
Workbook "Der 5-Schritte-Plan für deinen Online-Auftritt", meine SEO-Checkliste und ein besonderes Geschenk am 24. Dezember 2025.