Was kostet die Gestaltung einer Website?

Webdesign, Business

Foto: unsplash | Anete Lūsiņa

Bei der Gestaltung einer Website gehört eine umfangreiche Beratung dazu. Warum du das mit dem Kauf eines Autos vergleichen kannst.

Wenn du gerade dein Unternehmen gegründet hast, dann beschäftigst du dich vielleicht auch mit der Erstellung einer eigenen Website. Du suchst im Netz nach Preisen und bekommst allerhand angeboten. Aber wie sollst du dich als Laie da zurechtfinden?

Immer wieder lese ich auf Facebook, dass jemand einen Webdesigner sucht. Eine neue Website soll erstellt werden, mehr Infos gibt es meistens nicht. Oftmals steht dann noch im Text: „Bitte sende mir eine Nachricht mit deinem Preis“. Oder: “Nenne mir deinen Stundenpreis”.

Ich erstelle erst Angebote, wenn ich mit dem Kunden oder der Kundin ein Beratungsgespräch geführt habe. In diesen Gesprächen bekomme ich genaue Infos, die ich zur Angebotserstellung brauche. Auch die Auskunft über meinen Stundenlohn nützt dem Kunden/der Kundin vorab nicht weiter.

Eine Website ist streng genommen wie ein Auto, das du bestellen willst

Ich vergleiche die Erstellung einer Website gerne mit dem Kauf eines neuen Autos. Stell dir vor, du schreibst das Autohaus deines Vertrauens an und fragst nach dem Preis für ein Auto. Was wird dir der Autoverkäufer antworten? Er wird dir zunächst einmal ganz viele Fragen stellen müssen. Wie soll er dir sonst den Preis für dein Wunschauto berechnen?

Es gibt kein Auto von der Stange und streng genommen auch keine Website von der Stange. Natürlich kannst du dir ein Sondermodell aussuchen, in dem die Ausstattung genau festgelegt ist. Klasse, wenn das für dich passt. In den wenigsten Fällen ist das jedoch so. Du musst also vor dem Kauf erstmal die genaue Ausstattung festlegen. Beim Auto wären das die Motorisierung, die Sitzbezüge, die Räder und Felgen, die Außenfarbe usw.

Bei der Gestaltung deiner individuellen Website ist es wie mit der Bestellung deines Traumauto. Bevor ich dir also den Preis für die Gestaltung deiner Website nennen kann, muss ich dir zunächst ganz viele Fragen stellen. Erst dann weiß ich, was dir wichtig ist und wie genau du dir deine Website vorstellst. Nur so kann ich dir ein individuelles Angebot schicken, mit dem du wirklich etwas anfangen kannst.

Die Website von der Stange passt nur in Ausnahmefällen

Immer wieder sieht man Festpreise für die Erstellung einer Website. Für ganz wenige Kunden*innen ist das in Ordnung – auch ich biete hin und wieder einen Paketpreis an. Alle Rahmenbedingungen sind festgelegt und lassen sich nur gegen Aufpreis ändern.

Für viele Startups beispielsweise ist das eine super Idee, um schnell und einfach sichtbar zu werden. Du musst jedoch bei Festpreisen oder Paketen beachten, dass deine Website dann nicht so individuell gestaltet werden kann, wie du sie dir vorstellst. Das ist normal und erklärt sich von selbst. Der Arbeitsaufwand bei diesen Paketpreisen ist im Vorfeld genau festgelegt und somit auch die Struktur der Website. Änderungen erfordern dann einen Mehraufwand und müssen nachberechnet werden.

Deine authentische Website, die genau auf deine Wünsche und Anforderungen angepasst wird

Die meisten Kunden*innen haben genaue Vorstellungen bei der Gestaltung ihrer Website. Mit einer Standardseite wären sie nicht lange glücklich. Mir sind Beratungsgespräche mit meinen Kunden*innen im Vorfeld sehr wichtig.

Hier erfrage ich alles, was zur Gestaltung der individuellen Website erforderlich ist und gehe mit den Kunden*innen auch einen Fragenkatalog durch. Erst dann habe ich mir einen genauen Überblick verschafft und kann ein individuelles Angebot erstellen.

Ein Auszug aus meinen Fragen, die ich mit meinen Kunden*innen im Gespräch durchgehe.

  • Welche Zielgruppe soll angesprochen werden?
  • Hat das Unternehmen ein Alleinstellungsmerkmal? Was unterscheidet das Unternehmen also von Mitbewerbern?
  • Welche Ziele sollen mit der Website erfüllt werden?
  • Welche Inhalte soll die Website enthalten?
  • Welche Funktionen soll die Website haben?
  • Gibt es bereits ein Corporate Design?
  • Gibt es Websites, die dem Kunden/der Kundin besonders gut gefallen und die ein Anhaltspunkt für das gewünschte Layout sein können?
  • Sind schon Inhalte vorhanden oder müssen die Texte komplett neu geschrieben werden?
  • Gibt es Bild- und/oder Videomaterial, das eingebunden werden soll?
  • Ist bereits eine Domain vorhanden?
  • Gibt es schon einen Hoster, auf dem die Website gehostet werden soll?
  • Wann soll die Website online gehen?
  • Soll nach Fertigstellung der Website die Pflege und Wartung im monatlichen Abonnement mit übernommen werden?

 

Diese Fragen sind für mich wichtig, um ein Angebot zu erstellen, das beide Seiten glücklich macht. Wenn du Interesse an der Gestaltung deiner authentischen Website hast, dann überstürze es nicht. Suche dir einen Webdesigner*in, der sich im Vorfeld erstmal Zeit für dich nimmt.

Überlege dir gut, wie lange du mit einer Website von der Stange – also einem Paketpreis – glücklich wärst. Ständiges Nachrüsten und Umgestalten kann teurer werden als gleich ein individuelles Angebot anzufordern.

Denke immer daran: Deine Website ist dein Auftritt und dein Gesicht in der virtuellen Welt und oft auch der erste Eindruck, den du hinterlässt.

Gerne berate ich auch dich in allen Angelegenheiten rund um die Gestaltung deiner individuellen Website. Schreib mir gerne und vereinbare deinen kostenlosen Beratungstermin mit mir.

Mit einer Website von WordPress endlich sichtbar werden

Warum eine Website mit WordPress gerade für dein Business das ideale Content-Management-System ist.

5 unverzichtbare Dinge, die in das Schaufenster deiner Website gehören

Deine Website ist dein Schaufenster im Internet. Du hast es selbst in der Hand, ob du Besucher*innen anlockst oder ob sie weiterziehen. Mit meinen fünf Tipps für deine Startseite wird sie ein echter Kundenmagnet.

HTTPS und SSL – warum deine Website verschlüsselt sein muss

HTTPS und SSL sind längst technischer Standard ist und das Fehlen von SSL wird sowohl von Suchmaschinen als auch von Browsern abgestraft.

Kundengewinnung über die Website: Vermeide diese 5 Fehler

Erfahre in diesem Blogbeitrag, wie du diese 5 Fehler auf deiner Website ganz leicht korrigierst und dadurch die Kundengewinnung ankurbeln kannst.

Markenaufbau: Warum dein Corporate Design wichtig ist

Brauchst du als Startup ein Corporate Design? Ich erkläre dir, warum es von Anfang an wichtig ist und dich auf jeden Fall weiterbringt.

Virtuelles Meeting: So wirkst du positiv auf andere

Virtuelles Meeting: In den vergangenen Monaten wurde es immer wichtiger, sich vor der Kamera zu zeigen. Wie solltest du dich verhalten, damit du positiv auf andere Teilnehmer:innen wirkst?

Newsletter Sichtbarkeitswerkstatt

Schon zu meinem Newsletter angemeldet?

Hol dir jetzt etwa einmal pro Monat meine wertvollen Tipps zu den Themen Sichtbarkeit, Webdesign & Bloggen sowie Informationen zu meinen Produkten und Angeboten. 

Mit deinem Klick auf den Button wirst du zum Anmelde-Formular weitergeleitet.

Mit deiner Anmeldung wirst du Teil meiner E-Mail Liste. Keine Sorge: Du kannst dich jederzeit in meinen E-Mails wieder abmelden.

Für meinen Newsletter-Versand nutze ich Brevo. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen.

Du möchtest dein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren oder hast Fragen zu meinen Angeboten? Dann nutze gerne mein Kontaktformular.


    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.