Entsperren

Die Vorteile eines Corporate Blog

Sichtbarkeit, Business

Foto: unsplash | Anete Lūsiņa

Was ist ein Corporate Blog und welche Vorteile bietet dir das Bloggen? Wie kannst du deinen Blog sinnvoll für dein Marketing einsetzen?

Oft werde ich von meinen Kundinnen und Kunden gefragt, ob sich das Schreiben von Blog-Beiträgen auf der Firmenwebsite wirklich lohnt. Natürlich nimmt es Zeit in Anspruch – es wäre gelogen, wenn ich etwas anderes behaupten würde. Das Schreiben eines Corporate Blogs bietet dir sehr viele Vorteile, die du nicht ungenutzt lassen solltest.

Corporate Blog – was ist das eigentlich?

Ein Corporate Blog ist ein Firmen- oder auch Unternehmensblog, mit dem du auf deine Produkte und generell auf dein Unternehmen aufmerksam machen kannst. Er kann jedoch auch für die interne Unternehmenskommunikation genutzt werden und ist dann nur für Mitarbeiter zugänglich.

Der Corporate Blog ist ein wichtiges Marketing Instrument. Er bietet dir als Unternehmerin oder Unternehmer die Möglichkeit, direkt mit deinen Kundinnen und Kunden zu kommunizieren. Durch das Schreiben von Beiträgen kannst du dein Fachwissen vermitteln, Produkte bewerben oder einfach mit deinen Kundinnen und Kunden in Kontakt bleiben.

Was sind die Vorteile eines Corporate Blogs?

Durch das Schreiben von Beiträgen in deinem Corporate Blog bleibst du immer im Gespräch. In regelmäßigen Abständen informierst du deine Leserinnen und Leser über Neuigkeiten und bleibst durch Fachartikel für sie interessant.

Die Kommentarfunktion unter den Blog Beiträgen kannst du wunderbar dafür nutzen, um direkt mit deinen Kundinnen und Kunden in Kontakt zu treten. Du kannst auf Wünsche und Fragen reagieren und dich damit auseinandersetzen.

Du hast einen Shop und bekommst regelmäßig neue Ware? Mache durch die entsprechenden Beiträge darauf aufmerksam. Nutze also deinen Blog für das Bewerben neuer Produkte. Eine Verlinkung in deinen Shop animiert deine Kundinnen und Kunden auch gleich zum Kauf deiner neuen Produkte. Vielleicht bietet es sich an, dass du in deinen Beiträgen auch Anleitungen und Serviceleistungen zur Verfügung stellst.

Biete das Abonnieren eines Newsletters an. Er ermöglicht dir, dass du deine Leserinnen und Leser im positivem Sinne an dein Unternehmen bindest.

Hast du einen Blog auf deiner Website installiert und schreibst dort regelmäßig Beiträge, wird deine Website von Google besser gerankt – das heißt, du erscheinst durch die Themen, über die du schreibst, in den Suchmaschinen.

Verlinkung auf Facebook

Du hast einen Firmen Facebook Account? Sicher fragst du dich oft, was du dort posten sollst. Deine Kunden interessiert es wahrscheinlich weniger, welche Blumen du dir heute gekauft hast oder was deine Kinder so angestellt haben. Das darfst du gerne mit deinen Freunden auf deiner privaten Facebook Seite teilen.

Deine Kunden interessieren sich für die Neuigkeiten in deinem Unternehmen. Einen Grund mehr, wertvolle Zeit in einen Corporate Blog zu investieren. Deine Blog Beiträge kannst du direkt auf deinen Social Media Kanälen verlinken und darüber mit Kundinnen und Kunden in Kontakt treten.

Die wichtigsten Argumente für das Schreiben eines Corporate Blogs

  • Du kannst Produkte schnell und einfach bewerben
  • Gute Beiträge mit Mehrwert heben dich von deiner Konkurrenz ab
  • Durch die Verwendung der Kommentarfunktion kommst du mit deinen Leserinnen und Lesern in Kontakt
  • Verlinkung deiner Beiträge in Social Media
  • Durch das Abonnieren deines Newsletters erreichst du eine Kundenbindung
  • Bei den Suchmaschinen sind Blogs sehr beliebt

Fazit: Ein Corporate Blog lohnt sich auf jeden Fall, wenn du als Unternehmerin sichtbarer werden willst

Wenn du selbst gerne schreibst, dann leg einfach los. Vielleicht kannst du auch jemanden damit beauftragen, dich beim Schreiben der Beiträge zu unterstützt. Eventuell hast du auch Mitarbeiter in deinem eigenen Unternehmen, die sich gerne am Schreiben von Blog-Beiträgen beteiligen.

Mit dem richtigen Tool lässt sich ziemlich genau herausfinden, welche Themen auf deinem Blog am besten ankommen. Zu welchen Zeiten kommen deine Leserinnen und Leser auf deinem Blog vorbei, von welchen Socialen Medien haben sie zu dir gefunden. Wir nutzen für unsere Websites beispielsweise Matomo, das wir fast täglich auswerten und so gezielt reagieren können.

Hast du Fragen zum Bloggen? Dann schreib mir.

Warum WordPress das perfekte CMS ist

Mit dem Content-Management-System WordPress erstellst du deine Website, mit der du sicher in die Zukunft blicken kannst.

Warum eine günstige Website kein Powermobil ist

Sensationell günstige Angebote zur Gestaltung einer Website überschwemmen den Markt. Warum ich dir von diesen Angeboten abrate, wenn du wirklich Qualität haben möchtest.

Deine Website: der Superheld im Online-Marketing

Die eigene Website ist das Zentrum für dein erfolgreiches Online-Marketing. Warum das so ist, das erkläre ich dir im Beitrag.

7 wichtige Schritte für den Weg in die Selbstständigkeit

Der Weg in die Selbstständigkeit erfordert einige wichtige Schritte. Mit meinen Tipps gelingt er dir garantiert.

Deine Bühne: Warum dir ein Blog viele Vorteile bringt

Dein Blog, deine Bühne: Warum dir ein Blog viele Vorteile bringt, wenn du dich von deinen Mitbewerbern*innen abheben willst.

9 Tipps: So findest du den richtigen Webhoster für deine Website

Den richtigen Webhoster für deine Website finden. Meine Tipps, worauf du achten solltest.

Newsletter Sichtbarkeitswerkstatt

Mehr Sichtbarkeit. Mehr Wirkung. Mehr du.

Mein Newsletter ist genau richtig für dich, wenn du dir mehr Sichtbarkeit wünschst – und das nicht irgendwie, sondern klar, authentisch und mit Stil.

Etwa zweimal im Monat bekommst du Inspirationen, Impulse und konkrete Tipps rund um Webdesign, Markenauftritt & Sichtbarkeit. Kurz, ehrlich, praxisnah – direkt aus meiner Werkstatt für dich.

Mein Newsletter-Versand erfolgt über Flow-It-Up. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen.

Du möchtest dein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren oder hast Fragen zu meinen Angeboten? Dann nutze gerne mein Kontaktformular.

[contact-form-7 id="4214" title="Contact form 1"]

Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.