Professionelle Fotos: Nutze die Bildsprache auf deiner Website

Sichtbarkeit, Tipps, Webdesign

Foto: unsplash |andre-furtado

„Bilder sagen mehr als tausend Worte“. Nutze die Macht der Bildsprache bei deinen Businessfotos. Denn mit professionellen Fotos, die deine Persönlichkeit hervorheben, überzeugst du deine Kunden:innen.

Bei der Gestaltung einer Website spielen auch deine Fotos eine große Rolle. Leider wird dieser Teil einer Website oft ziemlich vernachlässigt. Da lässt sich sicher irgendwo noch ein ganz nettes Foto finde. Es wird schon reichen.

Und dann passiert es: Deine Website wird wunderschön, sie ist textlich super gelungen und auch die Struktur passt. Und dennoch gibt es einen Störfaktor. Es fühlt sich einfach noch nicht rund an.

Was macht deine Website wirklich erfolgreich?

Hierbei spielen natürlich viele Faktoren eine Rolle. Ganz am Anfang steht erstmal die technische Umsetzung deiner Website, die leider oft völlig vernachlässigt wird. Sie spielt eine große Rolle, damit deine Website überhaupt funktioniert – also rund läuft. Und auch beim Datenschutz gibt es schon bei der Einrichtung einiges zu beachten.

Du musst dich vor dem Start genau mit deiner Zielgruppe beschäftigen. Wie möchte sie angesprochen werden? Welche Werte sind ihr wichtig? Was bringt dir ein schickes Design, wenn deine Texte unpassend gestaltet wurden. Wenn sich ein Fehler an den nächsten reiht. Wenn es keine zielführend eingesetzten Call-to-Action-Buttons auf deiner Website gibt.

Auch bei der Optimierung für die Suchmaschinen musst du einiges beachten, damit deine Website bei Google gut rankt.

All das sind Faktoren, die deine Website und deine Gestaltung wirklich erfolgreich machen und die du unbedingt beachtet solltest, bevor du online gehst.

Hochwertige Fotos für die Bildsprache: Muss das denn sein?

Gerade dann, wenn du ein kleines Unternehmen hast oder als Soloselbstständige am Start bist, ist die Bildsprache extrem wichtig.

Große Firmen bedienen sich gerne an ebenso großen Bild-Datenbanken, beauftragen Agenturen, die sich ausschließlich mit der Auswahl von geeigneten Fotos beschäftigen. Fotografen rücken an, um das Bürogebäude und die Mitarbeiter erfolgreich in Szene zu setzen.

Dieses Budget wirst du als EinzelkämpferIn wahrscheinlich nicht zur Verfügung haben, denn solche Agenturen sind in der Regel teuer. Dennoch ist es auch für dich als Soloselbständige oder KMU enorm wichtig, dass du qualitativ hochwertige Fotos für deine Website verwendest.

„Ich habe eine super Kamera in meinem Handy“, wirst du jetzt vielleicht sagen. Oder „Ich kenne einen Hobby-Fotografen“. Ist das ausreichend? Für wirklich gelungene Business-Fotos leider nein.

Ein ausgebildeter Fotograf oder eine Fotografin ist für deine ausdrucksstarken Fotos wirklich ratsam. Sie kennen den richtigen Winkel, sie wissen, welche Lichtquelle benötigt wird. Sie wissen genau, welcher Hintergrund oder welche Szene ideal ist und vieles mehr. Und meistens haben sie auch die nötigen Requisiten in ihrem Studio.

Die Bildsprache: Was ist damit gemeint?

Das Wort Bildsprache darfst du gerne wörtlich nehmen, auch wenn es keine eindeutige Definition dafür gibt. Denn deine Fotos müssen (an-)sprechen. Nämlich die Besucher deiner Website und natürlich vor allem deine Zielgruppe.

Die Fotos auf deiner Website sollten immer auch im Einklang mit deinem Brandings stehen. So sollten sich beispielsweise auch die Farben deines Branding in deinen Fotos wiederfinden, aber auch deine persönlichen Werte in der Bildsprache zu finden sein.

Wenn du es klar und hell magst und deine Website ebenfalls so ausgerichtet ist, dann lass dich nicht vor einem dunklen Hintergrund oder in dunkler Kleidung fotografieren.

Wenn dir Natürlichkeit extrem wichtig ist, dann zeige dich auf deinen Fotos auch so. Wenn deine Marke für Luxus steht, dann darfst du gerne dicker auftragen.

Lass deine Fotos auf der Website also sprechen. Lass sie deine Geschichte hinter deinem Unternehmen erzählen. Was macht dich aus? Wofür stehst du? All das kann das ausgebildete Auge eines wirklich guten Fotografen oder einer Fotografin aus dir heraus kitzeln. Sie haben das Know-how, dich so darzustellen, dass es wirklich passt.

Die Fotos auf deiner Website dienen als Ergänzung zu dem, was du gestalterisch und textlich auf deiner Seite zum Ausdruck bringen willst. Sie ersetzen auf keinen Fall deine Texte und deine Inhalte.

Das Gesamtbild muss stimmen

Damit deine Website zum echten Kundenmagneten wird, ist das Gesamtbild wichtig. Es ist wie bei einem Puzzle: Auch das ist erst dann fertig, wenn alle Teile zusammengefügt sind.

Die Gestaltung deiner Website muss also ein klares Ziel haben, bei dem sich ein Puzzleteil an das andere setzt. Die Kundenansprache muss stimmen. Die Zielgruppe muss sich angesprochen fühlen. Call-to-Action Buttons müssen an der richtigen Stelle sitzen und ein Ziel verfolgen.

Um alles abzurunden, sollten dann noch die perfekten Fotos zum Einsatz kommen. Sie lassen deine Website als ein Ganzes erscheinen und zeigen dadurch ihre Wirkung.

Blogger Guide erfolgreich Bloggen

Mit meiner Schritt-für-Schritt Anleitung zum erfolgreichen Blog

Hol dir den Blogger-Guide für nur 49€

Die Kaufabwicklung und Abbuchung erfolgt über Copecart. Nach deinem Kauf erhältst du automatisch den Download-Link als E-Mail in dein Postfach.

HTTPS und SSL – warum deine Website verschlüsselt sein muss

HTTPS und SSL sind längst technischer Standard ist und das Fehlen von SSL wird sowohl von Suchmaschinen als auch von Browsern abgestraft.

Warum der erste Eindruck deiner Website sehr wichtig ist

Der erste Eindruck zählt: Warum du die Besucher*innen auf deiner Website sofort von dir und deinem Business überzeugen solltest.

Wie dich ein Moodboard in deinem Business unterstützt

Ein Moodboard ist ein wertvolles Hilfsmittel im Business, mit dem du dir ein genaues virtuelles Stimmungsbild deiner Ideen erarbeiten kannst.

Positionierung & Website: eine Kundenreise mit Luxusmomenten

Positionierung & und Website Gestaltung: Die Reise mit meiner Kundin in ihre Sichtbarkeit war von vielen Luxusmomenten geprägt.

Warum WordPress das perfekte CMS ist

Mit dem Content-Management-System WordPress erstellst du deine Website, mit der du sicher in die Zukunft blicken kannst.

Impressumspflicht für Blogger

Der Abmahnklassiker schlechthin: das Fehlen eines Impressum. Warum du auch als Blogger eine Impressumspflicht hast.

Webdesign Positionierung Personal Branding

Melde dich zum kostenlosen Newsletter an. Erhalte etwa ein- bis zweimal pro Monat meine wertvollen Tipps zum Thema Webdesign und Bloggen.

Mit deinem Klick auf den Button wirst du zum Anmelde-Formular bei meinem Newsletter-Anbieter Sendinblue weitergeleitet.

Mach dich auf den Weg in die Sichtbarkeit

Ganzheitliches Webdesign mit Punktlandung

Z

So gelingt deine erfolgreiche Website

N
Deine Einzigartigkeit macht deine Website unverwechselbar.
N
Deine Zielgruppe fühlt sich von deinen Angeboten angesprochen.
N

Deine passgenauen Farben und Schriften sorgen für deinen stimmigen Außenauftritt.

N
Mit meinem Konzept hältst du den perfekten Leitfaden für deine Sichtbarkeit in den Händen.
N
Deine Website erfüllt alle notwendigen Kriterien, damit sie von den Suchmaschinen angezeigt wird.

Du hast Fragen zu meinen Angeboten? Du möchtest dein Erstgespräch vereinbaren? Dann schreib mir gerne eine Nachricht.


    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.

    Sichtbarkeitswerkstatt Webdesign

    Pin It on Pinterest