Entsperren

Schaffe Platz auf deiner Festplatte und in deiner Passwortliste

Tipps

Foto: unsplash | brooke-cagle

Warum du ab und zu deine Passwortliste ausmisten und auf deiner Festplatte Platz schaffen solltest und dabei längst vergessene Tools entdeckst.

Hin und wieder packt es uns alle: Wir misten stundenlang den Keller aus, schaffen Platz in unserem Kleiderschrank oder durchforsten die Speisekammer nach Lebensmitteln, die längst das Haltbarkeitsdatum überschritten haben.

Alter Kram, den wir irgendwann einmal gekauft haben, aber mittlerweile nicht mehr nutzen. Er macht die Schränke und Regale voll und erfüllt keinen rechten Zweck mehr.

Eine überfüllte Passwortliste und keinen Durchblick mehr?

Du kennst das sicherlich auch: Du entdeckst im Netz eine Empfehlung für ein neues Tool und möchtest es unbedingt gleich mal ausprobieren. Meistens musst du dich direkt anmelden, ein Passwort vergeben und dich einloggen, bevor du es testen kannst.

Einmal angemeldet, landen die Zugangsdaten dann auf deiner Passwortliste und sammeln Staub an. Diese Liste mit deinen Passwörtern wird immer länger und somit auch immer unübersichtlicher.

Hast du mal nachgesehen, wie viele dieser Tools du auch wirklich im Einsatz hast? Mit welchen du wirklich regelmäßig arbeitest? In der Regel machen wir das selten bis nie.

Du solltest also auch hier regelmäßig ausmisten: Welche Tools nutzt du wirklich, welche nur sehr selten und welche überhaupt nicht. Es ist mit Arbeit und Zeit verbunden, ganz klar – aber melde dich bei den Tools, die du wirklich nicht nutzt, nochmal an und dann eben auch endgültig ab: Account löschen!

Großartiger Nebeneffekt: Hierbei entdeckst du wahrscheinlich Tools, die dir jetzt gerade wirklich weiterhelfen und dich unterstützen. Du wusstest nur nicht mehr, dass du dort angemeldet bist.

Miste auch deine Festplatte regelmäßig aus

Dein Rechner oder dein Laptop ist mega langsam geworden? Du findest dich in deinen unzähligen Ordnern nicht mehr wirklich zurecht? Dann solltest du auch hier endlich etwas Zeit investieren.

Trenne dich von Fotos, die du nicht mehr benötigst. Viele davon sind vielleicht Schnappschüsse aus einer Laune heraus, mit dem Handy aufgenommen und verwackelt oder alles andere als tauglich. Weg damit, denn sie machen deine Festplatte oder deine Cloud unnötig voll.

Das gilt auch für die Ordner auf deinem Rechner: Schaffe Platz und lösche die Ordner, die du wirklich schon lange nicht mehr brauchst. Das verschafft dir viel mehr Überblick und du findest schneller das, was du wirklich suchst und brauchst.

Ausmisten bringt Platz und sorgt für neue Ideen

Gestern habe ich ausgemistet und einen regelrechten Kahlschlag veranstaltet. Ich habe jedes Tool, bei dem ich mich im vergangenen Jahr angemeldet habe, auf Herz und Nieren geprüft. Schlussendlich habe ich mich von einigen definitiv verabschiedet und konnte somit mein Sammelsurium fast halbieren. Meine Passwortliste ist jetzt wieder übersichtlich geworden.

Aber nicht nur das: Wie beim Ausmisten meiner Klamotten auch, habe ich dabei auch Tools entdeckt, die ich aktuell tatsächlich gebrauchen kann. Es ist also nicht alles im Mülleimer meines Rechners gelandet sondern findet wieder Verwendung.

Ein guter Zeitpunkt für das Ausmisten auf deiner Festplatte und in deiner Passwortliste ist die Zeit zwischen den Jahren. Hier findest du sicherlich ein paar Stunden, die du dafür nutzen kannst.

Negative Bewertungen: souverän damit umgehen

Negative Bewertungen: Wie du souverän damit umgehst und warum du auf jeden Fall darauf reagieren solltest.

Warum der erste Eindruck deiner Website sehr wichtig ist

Der erste Eindruck zählt: Warum du die Besucher*innen auf deiner Website sofort von dir und deinem Business überzeugen solltest.

Snapchat: Meine 5 Tipps, die du beachten solltest

Snapchat ist besonders bei Teenagern der große Hype. Meine Tipps, wenn du dir oder deinem Kind einen Account bei Snapchat anlegen willst.

Warum professionelle Websitetexte maßgeblich zu deinem Erfolg beitragen

Meine Gastautorin Sandra Brestrich geht den Fragen nach, was gute Websitetexte ausmacht und warum du sie von einem professionellen Texter schreiben lassen solltest.

WordPress.com vs. WordPress.org

Du fragst dich: Wo ist der Unterschied zwischen WordPress.com und WordPress.org? Und womit dir arbeiten solltest, wenn du dir ein Schloss bauen möchtest? Ich erkläre dir die Unterschiede.

Die vier wichtigsten Säulen für deine Personenmarke

Mit diesen vier wichtigsten Säulen baust du dir von Anfang an eine erfolgreiche Personenmarke auf.

Newsletter Sichtbarkeitswerkstatt

Schon in meinen Newsletter eingetragen?

Du bekommst etwa zweimal im Monat meine wertvollen Tipps zu den Themen Sichtbarkeit, Webdesign & Bloggen sowie Informationen zu meinen Produkten und Angeboten.

Mit deinem Klick auf den Button wirst du zum Anmelde-Formular weitergeleitet.

Mit deiner Anmeldung wirst du Teil meiner E-Mail Liste. Und keine Sorge: Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Für meinen Newsletter-Versand nutze ich Brevo. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen.

Du möchtest dein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren oder hast Fragen zu meinen Angeboten? Dann nutze gerne mein Kontaktformular.


    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.