Die vier wichtigsten Säulen für deine Personenmarke

Markenaufbau, Personenmarke, Positionierung

Foto: Pixabay | nastya_gepp

Mit diesen vier wichtigsten Säulen baust du dir von Anfang an deine erfolgreiche Personenmarke auf.

Du bist wichtig. Ja, genau du. Wenn du dich als Personenmarke etablieren willst, dann darfst du groß denken. Denn deine Personenmarke ist genauso wichtig wie eine Marke, hinter der ein großes Unternehmen steckt.

Wenn du als Personenmarke nach außen trittst, steckst du als Person hinter deiner Marke. Und Menschen kaufen dann von Menschen, wenn sie Vertrauen aufgebaut haben.

Warum du als Personenmarke von einer Positionierung profitierst

Viele Startups und Soloselbständige denken noch immer, es ist völlig ausreichend, einfach mal loszulaufen. Der Rest ergibt sich von alleine. Eine klare Positionierung ist doch nur etwas für die großen Unternehmen. Das stimmt jedoch nicht.

Auch für dich als Personenmarke ist eine klare und zielführende Positionierung das A und O für deinen Erfolg. Du vermarktest dich als Person, und dafür brauchst du ein gutes Konzept. Und eine Strategie, bei der alles ineinander greift.

In meinem Beitrag erkläre ich dir, welche die vier wichtigsten Säulen für den Aufbau deine Personenmarke sind.

Positionierung & Personal Branding: Selbstvermarktung deiner Personenmarke

„Personal Branding“ heißt schlichtweg Selbstvermarktung. Du vermarktest dich als Mensch, als Person und somit als Personenmarke.

Durch deine glasklare Positionierung und dein Personal Branding hast du die wunderbare Möglichkeit, dich in Szene zu setzen. Zeige deine Persönlichkeit, deine Kernkompetenz und deine Leistung. Gehe damit raus und präsentiere dich deinen Wunschkunden*innen.

Das digitale Zeitalter hält dir hierfür sehr viele Türen offen, damit du dir einen Expertenstatus aufbauen kannst. Zeige Wirkung im Außen: Auf deiner Website, in deinen Social Media Kanälen und überall dort, wo man dich online und offline antrifft. Dadurch bauen deine Kunden*innen Vertrauen zu dir und deiner Personenmarke auf.

Bei deinem Außenauftritt und deiner Außenwirkung ist es besonders wichtig, dass du aus der breiten Masse der Unternehmer*innen und Mitbewerber*innen herausstichst. Denn du bist mit deinem Angebot nicht alleine auf dem Markt. Es sei denn, du verkaufst karierte Maiglöckchen.

Die vier wichtigsten Säulen für den Aufbau deiner Personenmarke

1. Erreiche deine Zielgruppe

Bevor du loslegst, beschäftige dich eingehend mit deiner Zielgruppe. Wie tickt sie? Auf welchen Social Media Accounts ist sie unterwegs? Welche Sprache spricht sie? Welche Werte sind ihr wichtig?

Wenn du diese Dinge über deine Zielgruppe weißt, kannst du direkt und ohne Umwege mit ihr kommunizieren. Gemeinsame Werte sind deshalb wichtig, damit du in Zukunft mit deinen Wunschkunden*innen zusammenarbeiten kannst.

Mein Tipp: Deine Zielgruppe solltest du von Zeit zu Zeit auf den Prüfstand stellen, denn eventuell ändern sich deine Angebote im Laufe der Zeit.

2. Achte auf deinen Wiedererkennungswert

Deine Farben und deine Schriften sind super wichtig und sind Bestandteil deines Corporate Design. Sie ziehen sich wie ein roter Faden durch deinen Außenauftritt: Auf deiner Website, deinen Flyern und Visitenkarten, aber auch in deinen Social Media Posts.

Verwende sie für alle Vorlagen, die du erstellst. Auch dann, wenn du deine Präsentationen für Webinare oder Workshops erstellst.

Auch deine Bildsprache ist wichtig. Wenn du dir meine Website und meine Posts in den Sozialen Netzwerken anschaust, findest du immer die gleiche Tonalität. Ich verwende keine grellen Fotos und bleibe immer bei den gleichen Farben. Auch meine in Canva erstellten Vorlagen spiegeln das absolut wider.

3. Baue dir einen Expertenstatus auf

Lass deine Zielgruppe wissen, warum du genau die richtige Ansprechpartnerin bist. Was macht dich besonders? Warum sollen sie mit dir zusammenarbeiten und nicht mit einer Mitbewerberin?

Ich bin kein Freund davon, sämtliche Ehrenurkunden und Auszeichnungen auf einer Website auszustellen. Meine Kundinnen, die im Bereich Coaching arbeiten, berichten jedoch immer wieder, dass diese Berufsbezeichnung nicht geschützt ist. Wenn du ebenfalls als Coach arbeitest, dann lasse deine Zielgruppe wissen, welche Qualifikationen du hast.

Einen guten Expertenstatus kannst du dir auch über einen Blog aufbauen. Schreibe über deine Themen und werden von Google zu deinen Themen ausgespielt. Mehr zum Thema Bloggen als Unternehmerin findest du in diesem Beitrag.

4. Sichtbar werden

Die beste Personenmarke ist für die Katz, wenn niemand weiß, dass es sie gibt. Mache dich und dein Business da draußen sichtbar.

Deine Website sollte immer deine *Homebase“ sein. Von hier aus kannst du schalten und walten. Sie ist die Anlaufstelle für deine Zielgruppe, damit sie noch mehr über dich und deine Angebote erfahren können.

Wichtig bei deiner Website ist auch dein SEO – also die Optimierung deiner einzelnen Seiten für die Suchmaschinen. Wenn Google dich nicht findet, wird deine Website einsam im Netz stehen und niemand wird sie finden.

Accounts in den Sozialen Netzwerken sind hilfreich, um sehr breit auf dich aufmerksam zu machen. Schau dich um: Wo ist deine Zielgruppe aktiv? Wo triffst du sie auf jeden Fall an? Es ist super wichtig, das im Vorfeld zu checken. Sonst investierst du unnötig Zeit in ein Portal, in dem deine Zielgruppe gar nicht aktiv ist.

Fazit: Mit einer klaren Positionierung deiner Personenmarke schneller sichtbar und erfolgreich werden

Diese vier Säulen sind die Basis für dein Wirken in der Onlinewelt. Mit dieser Basis kannst du mit deinem nachhaltigen Marketing richtig durchstarten.

Du kennst deine Zielgruppe und weißt, wie sie tickt. Du hast ein Gespür für ihre Werte und ob sie mit deinen konform sind. Du kannst die richtigen Social Media Kanäle bespielen, weil du weißt, wo du deine Zielgruppe antriffst. Dein Corporate Design zieht sich wie ein roter Faden durch all deine Aktivitäten: Online und Offline.

Blogger Guide erfolgreich Bloggen

Mit meiner Schritt-für-Schritt Anleitung zum erfolgreichen Blog

Hol dir den Blogger-Guide für nur 49€

Die Kaufabwicklung und Abbuchung erfolgt über Copecart. Nach deinem Kauf erhältst du automatisch den Download-Link als E-Mail in dein Postfach.

5 essentielle Bausteine für erfolgreiches Praxismarketing als Heilpraktikerin

Mit zielgerichteten Maßnahmen den Erfolg deiner Praxis fördern. Wie dich gutes Praxismarketing dabei unterstützt.

Chunking: Wie kognitive Psychologie deine Website beeinflusst

Chunking: Ein Begriff aus der kognitiven Psychologie, der für den Aufbau und die Gestaltung deiner Website wichtig ist.

Die 4 Persönlichkeitstypen und ihr Einfluss auf Kundengespräche

“Der Kunde ist König”. Ist das wirklich so? Wie dich die vier Persönlichkeitstypen im Kundengespräch unterstützen und welche Eigenschaften sie aufweisen.

Deine verkaufsstarke Website als Personal Trainerin

Sport, Fitness und eine gesunde Ernährung werden immer wichtiger. So startest du als Personal Trainer erfolgreich in deine Sichtbarkeit.

Virtuelles Meeting: So wirkst du positiv auf andere

Virtuelles Meeting: In den vergangenen Monaten wurde es immer wichtiger, sich vor der Kamera zu zeigen. Wie solltest du dich verhalten, damit du positiv auf andere Teilnehmer:innen wirkst?

Mit einer klaren Positionierung schneller zum Ziel

Warum ich mein Business mit einer klaren Positionierung zu mehr Erfolg geführt habe und meine Wunschkundinnen dadurch anziehe.

Webdesign Positionierung Personal Branding

Kennst du schon meinen Newsletter?

Melde dich kostenfrei an. Du bekommst etwa ein- bis zweimal im Monat meine wertvollen Tipps zu den Themen Webdesign, Sichtbarkeit und Bloggen.

Mit deinem Klick auf den Button wirst du zum Anmelde-Formular bei meinem Newsletter-Anbieter Sendinblue weitergeleitet.

Mach dich auf den Weg in die Sichtbarkeit

Ganzheitliches Webdesign mit Punktlandung

Z

So gelingt deine erfolgreiche Website

N
Deine Einzigartigkeit macht deine Website unverwechselbar.
N
Deine Zielgruppe fühlt sich von deinen Angeboten angesprochen.
N

Deine passgenauen Farben und Schriften sorgen für deinen stimmigen Außenauftritt.

N
Mit meinem Konzept hältst du den perfekten Leitfaden für deine Sichtbarkeit in den Händen.
N
Deine Website erfüllt alle notwendigen Kriterien, damit sie von den Suchmaschinen angezeigt wird.

Kontaktiere mich für dein kostenfreies Erstgespräch oder wenn du Fragen zu meinen Angeboten hast.


    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.

    Sichtbarkeitswerkstatt Webdesign

    Pin It on Pinterest