Entsperren

Snapchat: Meine 5 Tipps, die du beachten solltest

Allgemein

Foto: Canva

Du willst dir einen eigenen Snapchat Account anlegen? Dann solltest du unbedingt diese 5 Tipps beachten.

Du hast ein Business, mit dem du gerne auch auf Snapchat unterwegs sein willst? Oder du möchtest dir als Privatperson ein Profil dort anlegen? Vielleicht hast du auch zu Hause einen Teenager sitzen, der mächtig quengelt und unbedingt ein Profil auf Snapchat will. Schließlich ist das der große Hype bei den Teenies.

Damit du weißt, was du beachten solltest, habe ich die wichtigsten Punkte in meinem Beitrag zusammengefasst.

Meine 5 Tipps, die du wissen solltest, wenn du einen Snapchat Account planst

  1. Ein eigener Snapchat Account ist grundsätzlich erst ab 13 Jahren erlaubt. Das ist natürlich wichtig, wenn sich beispielsweise deine 10-jährige Tochter oder dein 12-jähriger Sohn dort anmelden will. Diese Altersangabe wird von Snapchat bei der Eröffnung eines Accounts aber nicht überprüft. Das heißt, rein theoretisch kann sich dort auch ein 5-jähriger anmelden, ohne überprüft zu werden.
  2. Die bei Snapchat hochgeladenen Fotos und Clips werden nach einigen Stunden wieder gelöscht. Das ist grundsätzlich richtig, aber Vorsicht: Andere Nutzer können von deinen hochgeladenen Bildern Screenshots anfertigen. Du wirst als Absender hierüber zwar informiert, aber wer das umgehen will, der macht einfach mit einem zweiten Handy ein Foto vom Foto. Klar, das geht bei allen anderen Sozialen Netzwerken auch. Aber dessen solltest du dir trotzdem im Vorfeld bewusst sein.
  3. Andere Nutzer der App können deine Fotos und Videos herunterladen und ganz einfach auch auf anderen Netzwerken wie Facebook und Instagram teilen. Vielleicht hast du auf einer Veranstaltung oder einer privaten Feier Fotos gemacht und auf Snapchat hochgeladen. Alle, die auf deinem Foto abgelichtet wurden, sind vielleicht damit einverstanden, dass sie für kurze Zeit auf Snapchat zu sehen sind. Aber vielleicht sind sie nicht damit einverstanden, dass es auch auf Facebook und Co. verbreitet werden kann.
  4. Die Daten, die auf Snapchat hochgeladen werden, landen auf Servern in den USA. Hier sind die Datenschutzbestimmungen anders als in Deutschland. Auch Sicherheitslücken sind gerade bei Snapchat ein großes Thema.
  5. Snapchat bietet viele Funktionen: Unterschiedliche Filter und Geosticker, aber auch die Snap Map sind möglich. Mit der Snap Map kann ruckzuck der aktuelle Standort mit anderen geteilt werden. Sehr gefährlich, denn man weiß nicht, wer das gerade noch sehen kann. Zudem wird der Standort solange aktualisiert, wie die App auf dem Handy geöffnet ist.

 

Snapchat ist aktuell noch immer sehr beliebt, besonders bei Teenagern. Wenn du selbst über 18 Jahre alt bist, dann wirst du die Gefahren eher einschätzen können. Du kannst für dich entscheiden, ob du die genannten Punkte akzeptieren willst.

Bei Teenagern sieht das wieder anders aus. Sie ignorieren gerne eventuelle Gefahren, nur um die gleichen Netzwerke zu verwenden wie die beste Freundin oder der beste Freund. Aufklärung ist deshalb wichtig. Das gilt natürlich für alle Sozialen Netzwerke. Aber gerade die Möglichkeit, fremde Snaps auch ungehindert auf anderen Kanälen teilen zu können, finde ich persönlich sehr grenzwertig.

Wenn du deinem Kind den eigenen Account auf Snapchat erlauben willst, solltest du auf jeden Fall vorher über all diese Dinge sprechen. Aufklärung ist hier besonders wichtig!

Das Kontaktformular datenschutzkonform gestalten

Das Kontaktformular auf deiner Website ist wichtig, damit deine Kunden*innen mit dir in Kontakt treten können. Meine Tipps: So gestaltest du dein Kontaktformular datenschutzkonform.

Professionelle Fotos: Nutze die Bildsprache auf deiner Website

„Bilder sagen mehr als tausend Worte“. Nutze die Macht der Bildsprache auf deiner Website und überzeuge deine Kunden:innen mit professionellen Fotos.

Impressumspflicht für Blogger

Der Abmahnklassiker schlechthin: das Fehlen eines Impressum. Warum du auch als Blogger eine Impressumspflicht hast.

Kundengewinnung über die Website: Vermeide diese 5 Fehler

Erfahre in diesem Blogbeitrag, wie du diese 5 Fehler auf deiner Website ganz leicht korrigierst und dadurch die Kundengewinnung ankurbeln kannst.

7 wichtige Schritte für den Weg in die Selbstständigkeit

Der Weg in die Selbstständigkeit erfordert einige wichtige Schritte. Mit meinen Tipps gelingt er dir garantiert.

Deine Website: der Superheld im Online-Marketing

Die eigene Website ist das Zentrum für dein erfolgreiches Online-Marketing. Warum das so ist, das erkläre ich dir im Beitrag.

Hol dir meine Werkstatt-Post

Mehr Sichtbarkeit. Mehr Wirkung. Mehr du.

Conny Klaas Webdesign aus Idstein im Rheingau-Taunus-Kreis

Mein Newsletter ist genau richtig für dich, wenn du dir mehr Sichtbarkeit wünschst – nicht irgendwie, sondern klar, authentisch und mit Stil.

Etwa zweimal im Monat erhältst du Inspirationen, Impulse und praxisnahe Tipps rund um Webdesign, Markenauftritt und Sichtbarkeit. Kurz, ehrlich und auf den Punkt – direkt aus meiner Werkstatt für dich.

Mein Newsletter-Versand erfolgt über das System Flow-It-Up.
Weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen.

Ein bisschen Weihnachtszauber – und jede Menge Sichtbarkeits-Inspiration direkt in dein Postfach.

Trag dich in meinen Newsletter ein und sichere dir on top meinen Adventskalender 2025 – täglich ein strategischer Denkanstoß, der dich durch den Dezember begleitet.

Exklusiv nur im Adventskalender:
Workbook "Der 5-Schritte-Plan für deinen Online-Auftritt", meine SEO-Checkliste und ein besonderes Geschenk am 24. Dezember 2025.