5 Tipps: So überzeugen deine Visitenkarten garantiert

Business, Sichtbarkeit, Tipps

Foto: Nicola Kühn – Soulful Graphic Design

Kleine Karte, große Wirkung: Deine Visitenkarten sind ein wichtiges Marketing-Instrument. Sie sind ein echter Türöffner, wenn du diese 5 Tipps beachtest.

Gerade stehen Events und Veranstaltungen eher weniger in unserem Terminkalender. Aber wir wissen alle: Auch diese Zeit wird irgendwann zurückkommen. Und dann sind sie wieder gefragt: Unsere Visitenkarten.

Vielleicht hast du gerade dein Business gegründet und fragst dich, wie wichtig eine eigene Visitenkarte ist. Wieviele Möglichkeiten du haben wirst, sie zu verteilen.

Glaube mir: Spätestens dann, wenn du auf einer Veranstaltung, einem Netzwerktreffen oder einem Event bist wirst du feststellen, wie wichtig deine überzeugende und gut gestaltete Visitenkarte ist.

Als Unternehmerin oder Soloselbstständige gehört deine Visitenkarte in jede Handtasche. Auch außerhalb von Veranstaltungen solltest du sie immer dabei haben. Genauso wie du Platz für deinen Lippenstift und deine Papiertaschentücher hast.

Es passiert mir oft, dass ich auch außerhalb von Veranstaltungen und Events mit Menschen ins Gespräch komme und wir über mein Business sprechen. Das passiert meistens dann, wenn wir am wenigsten damit rechnen. Und die Frage nach der Visitenkarte ist dann schnell gestellt.

Ohne Visitenkarten aus dem Haus zu gehen solltest du dir schleunigst abgewöhnen. Denn deine Visitenkarte ist ein fester Bestandteil für dein Marketing. Im Zweifel stecke dir ein paar deiner Karten in deine Handyhülle.

Die Gestaltung deiner Visitenkarten

Gestaltung ist zweitrangig. Hauptsache Visitenkarte?

Allzu oft sieht man diese selbstgestalteten, lieblosen Visitenkarten. Du hattest bestimmt auch schon solche Dinger in der Hand. Ein neues Kosmetikstudio um die Ecke hat eröffnet, oder eine mobile Fußpflege möchte deine Aufmerksamkeit.

Aber wie aufmerksam wirst du, wenn du eine farblose, nicht durchdachte Visitenkarte aus dem Briefkasten ziehst? Denke immer daran: Auch eine simple Visitenkarte hinterlässt einen ersten Eindruck. Und du weißt ja: Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal.

Wie jedes deiner Marketingmaßnahmen hat auch deine Visitenkarte ein klares Ziel: Du möchtest deine Botschaft vermitteln. Neue Kunden*innen gewinnen. Deine nächste Buchung bekommen.

Selbstausgedruckt: Reicht das für eine aussagekräftige Visitenkarte?

Meine klare Antwort: Nein! Wenn du es dir wirklich zutraust und Kreativität für dich kein Fremdwort ist, kannst du deine Visitenkarten natürlich gerne selbst gestalten. Es gibt mittlerweile zahlreiche Tools dafür, in denen du das leicht umsetzen kannst.

Auch Druckereien bieten diesen Service an: Gestaltung und Druck, all-in-one. Mein Tipp: Nicht jede Druckerei hat Profis an Bord für die Gestaltung von Werbematerial, und hierunter fällt auch deine Visitenkarte.

Damit deine Visitenkarte wirklich überzeugt, gehört einiges an Fingerspitzengefühl dazu. Das bietet dir ein Grafikdesigner*in. Du würdest dir deine maßangefertigte Küche auch nicht von einem Hobbyschreiner bauen lassen, oder?

Diese Infos sollte ich auf deiner Visitenkarte finden

Neulich hielt ich wieder eine selbstgemachte Visitenkarten in der Hand. Dünnes Papier, selbst ausgedruckt, null Infos. Ein Name, eine Berufsbezeichnung (mobile Fußpflege) und eine Telefonnummer. Das Teil landete auf direktem Weg im Mülleimer. Und hat mir den Anstoß dafür gegeben, diesen Beitrag zu schreiben.

Deine Visitenkarte braucht wichtige Daten und Infos, die auf den meist 8 x 5 cm transportieren werden müssen. Dank Vorder- und Rückseite hast du jedoch genügend Fläche dafür. Nutze sie aus.

Eine vollständige Adresse gibt Sicherheit und Transparenz für den- oder diejenige, die deine Karte in den Händen hält. Außerdem muss ich sofort erkennen können, was du anbietest. Denn nur dann kann ich einschätzen, ob du für mich die richtige Ansprechpartnerin bist.

Vertrauen schaffen ist ein wichtiges Thema, wenn du mithilfe deiner Visitenkarte neue Kunden*innen generieren möchtest.

Fazit: Das gehört auf deine Visitenkarten

  • vollständiger Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail
  • Adresse deiner Website
  • Kurz und knapp: deine Angebote
  • dein Logo
  • dein Corporate Design, das sich durch deine Marketingmaßnahmen zieht wie ein roter Faden

 

Gerne unterstütze ich dich gemeinsam mit meiner Kooperationspartnerin Nicola von Soulful Graphic Design bei der Umsetzung deiner Visitenkarten.

Die Visitenkarte auf dem Beitragsfoto gehört zu meiner Kundin Astrid Maierthaler. Schau dir gerne an, wie stimmig das Corporate Design der Visitenkarte mit der Website ist. Einfach gelungen und mit einem hohen Widererkennungswert.

Blogger Guide erfolgreich Bloggen

Mit meiner Schritt-für-Schritt Anleitung zum erfolgreichen Blog

Hol dir den Blogger-Guide für nur 49€

Die Kaufabwicklung und Abbuchung erfolgt über Copecart. Nach deinem Kauf erhältst du automatisch den Download-Link als E-Mail in dein Postfach.

Die Vorteile eines Corporate Blog

Was ist ein Corporate Blog und welche Vorteile bietet dir das Bloggen? Wie kannst du deinen Blog sinnvoll für dein Marketing einsetzen?

7 Tipps für ein besseres Ranking bei Google

Meine Tipps helfen dir dabei, deinen Blog oder deine Website perfekt für die Bewertung von Google auszurichten.

Das Kontaktformular datenschutzkonform gestalten

Das Kontaktformular auf deiner Website ist wichtig, damit deine Kunden*innen mit dir in Kontakt treten können. Meine Tipps: So gestaltest du dein Kontaktformular datenschutzkonform.

Die passenden Schriften für dein Business

Es gibt wunderschöne Schriftarten. Doch Vorsicht: Nicht jede ist für dein Business geeignet. Ich habe dir die wichtigsten Punkte zusammengestellt, auf die du achten solltest.

Was kostet die Gestaltung einer Website?

Bei der Gestaltung einer Website gehört eine umfangreiche Beratung dazu. Warum du das mit dem Kauf eines Autos vergleichen kannst.

5 essentielle Bausteine für erfolgreiches Praxismarketing als Heilpraktikerin

Mit zielgerichteten Maßnahmen den Erfolg deiner Praxis fördern. Wie dich gutes Praxismarketing dabei unterstützt.

Webdesign Positionierung Personal Branding

Melde dich zum kostenlosen Newsletter an. Erhalte etwa ein- bis zweimal pro Monat meine wertvollen Tipps zum Thema Webdesign und Bloggen.

Mit deinem Klick auf den Button wirst du zum Anmelde-Formular bei meinem Newsletter-Anbieter Sendinblue weitergeleitet.

Mach dich auf den Weg in die Sichtbarkeit

Ganzheitliches Webdesign mit Punktlandung

Z

So gelingt deine erfolgreiche Website

N
Deine Einzigartigkeit macht deine Website unverwechselbar.
N
Deine Zielgruppe fühlt sich von deinen Angeboten angesprochen.
N

Deine passgenauen Farben und Schriften sorgen für deinen stimmigen Außenauftritt.

N
Mit meinem Konzept hältst du den perfekten Leitfaden für deine Sichtbarkeit in den Händen.
N
Deine Website erfüllt alle notwendigen Kriterien, damit sie von den Suchmaschinen angezeigt wird.

Du hast Fragen zu meinen Angeboten? Du möchtest dein Erstgespräch vereinbaren? Dann schreib mir gerne eine Nachricht.


    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.

    Sichtbarkeitswerkstatt Webdesign

    Pin It on Pinterest