Website Baukastensystem: Gefahren und Einschränkungen

Business, Markenaufbau, Sichtbarkeit, Webdesign

Bildquelle: AdobeStock_96821457

Mit einem Baukastensystem schnell zur eigenen Website. Doch welche Gefahren und Einschränkungen musst du hierbei in Kauf nehmen?

Hast du früher auch gerne mit Lego gespielt? Als Kind hatte ich ganze Kisten von diesen bunten Bausteinen. Stundenlang habe ich gebaut, was das Zeug hält. Figuren, Häuser, Pferdeställe und allerhand anderes Zeug.

Richtig zornig wurde ich dann, wenn die Steine nicht ausgereicht haben. Oder genau dieses eine Teil, das ich so dringend gebraucht hätte, gerade woanders verbaut war. Auch wenn die Vielfalt auf den ersten Blick gigantisch wirkte: irgendwann kam ich an meine Grenzen.

Ein Website Baukastensystem: Wie sinnvoll ist er wirklich?

In der heutigen digitalen Welt ist eine professionelle Website unverzichtbar, um deine Marke oder dein Unternehmen online zu präsentieren und potenzielle Kunden zu erreichen. Allerdings ist die Erstellung einer Website für viele eine große Herausforderung. Aus diesem Grund gibt es Website Baukastensysteme, die es jedem ermöglichen, eine eigene Website zu erstellen, ohne technische Fähigkeiten zu besitzen.

Auf den ersten Blick können Websites, die mit einem Baukastensystem erstellt wurden, recht attraktiv aussehen. Dank vorgefertigter Templates sind sie schnell erstellt. Aber schauen wir hinter die Fassade, entdecken wir einige potenzielle Gefahren und Einschränkungen, die mit ihrer Verwendung verbunden sind.

Über diese möglichen Gefahren und Einschränkungen möchte ich dich in meinem Blogbeitrag aufklären.

Mögliche Gefahren und Einschränkungen bei einem Website Baukastensystem

1. Website Baukastensysteme sind begrenzt in Funktionalität & Anpassung

Baukasten Websites bieten oft nur begrenzte Funktionen und Möglichkeiten zur individuellen Anpassung. Das bedeutet, dass deine Website nicht so einzigartig oder funktional sein wird wie eine, die von einem Profi erstellt wird.

2. Baukastensysteme für Websites können Sicherheitsprobleme aufweisen

Eine Baukasten Website kann wesentlich anfälliger für Sicherheitslücken sein, da sie auf vorgefertigten Templates und Tools basieren, die möglicherweise nicht die neuesten Sicherheitsstandards einhalten. Das kann dazu führen, dass deine Website gehackt wird.

3. Beim Website Baukasten kann es zu Ladeschwierigkeiten kommen

Erstellst du deine Website mit einem Baukastensystem, ist sie oftmals erheblich langsamer in der Ladezeit, also beim Öffnen der Seite. Das liegt daran, dass die Templates, die zum Gestalten zur Verfügung gestellt werden, möglicherweise nicht optimiert sind, um eine schnelle Ladegeschwindigkeit zu ermöglichen.

4. Eine Website mit einem Baukastensystem hat meist eingeschränkte SEO-Möglichkeiten

Wenn du deine Website mit einem Baukasten erstellst, kann sie im Ranking der Suchmaschinen deutlich schlechter abschneiden. Der Grund: Es gibt wenig bis keine Möglichkeiten, ein zielführendes SEO im Backend umzusetzen. Beispielsweise die Optimierung deiner Fotos.

5. Die Regeln der DSGVO lassen sich im Baukasten oft nicht einhalten

In der DSGVO sind Regeln verankert, an die du dich bei deiner Website halten solltest. Allerdings ist einiges, was hier gesetzlich gefordert wird, in einem Baukasten nicht umsetzbar. Es fängt bei der technischen Umsetzung an und geht hin bis zu deinem Cookie-Banner. Viele ist nur mit den vorhandenen Bordmitteln realisierbar, diese sind jedoch nicht immer auch Datenschutz konform.

 

Fazit:
Mit einem Website Baukastensystem kommst du zwar recht schnell zur eigenen Website, musst allerdings viele Einschränkungen in Kauf nehmen.

Du kannst viele Wünsche und Anforderungen nicht oder sehr begrenzt umsetzen. Die Seite kann erhebliche Ladeschwierigkeiten mit sich bringen. Und auch in Sachen SEO – Optimierung für die Suchmaschinen – hast du wenige bis keine individuellen Möglichkeiten. Ganz zu schweigen von Sicherheitslücken, die gefährlich sein können.

Blogger Guide erfolgreich Bloggen

Mit meiner Schritt-für-Schritt Anleitung zum erfolgreichen Blog

Hol dir den Blogger-Guide für nur 49€

Die Kaufabwicklung und Abbuchung erfolgt über Copecart. Nach deinem Kauf erhältst du automatisch den Download-Link als E-Mail in dein Postfach.

Deine erfolgreiche Website: quantitative und qualitative Ziele festlegen

Kennst du die Reiseroute für deine Website? Wie dich quantitative und qualitative Ziele dabei unterstützen, erfolgreich zu werden.

Bessere Nutzerfreundlichkeit durch reduziertes Webdesign

Warum reduziertes Webdesign keinesfalls langweilig und einfallslos ist, sondern für eine hohe Nutzerfreundlichkeit sorgt.

Markenaufbau: Warum dein Corporate Design wichtig ist

Brauchst du als Startup ein Corporate Design? Ich erkläre dir, warum es von Anfang an wichtig ist und dich auf jeden Fall weiterbringt.

5 Tipps für den Start in die Selbstständigkeit

Diese wichtigen Tipps solltest du beachten, wenn du dich mit einem eigenen Business selbstständig machen willst.

6 Gründe für einen Corporate Blog

Ein Corporate Blog auf deiner Website ist ideal, wenn du dein Ranking in den Suchmaschinen verbessern willst. Aber es gibt noch mehr gute Gründe, die für einen Blog sprechen.

Meine Tipps, wie du erfolgreich einen Blog erstellst

Starte mit deinem eigenen Blog: Ich gebe dir Tipps, wie du einen Blog erstellen und damit erfolgreich Leser*innen gewinnen kannst.

Webdesign Positionierung Personal Branding

Melde dich zum kostenlosen Newsletter an. Erhalte etwa ein- bis zweimal pro Monat meine wertvollen Tipps zum Thema Webdesign und Bloggen.

Mit deinem Klick auf den Button wirst du zum Anmelde-Formular bei meinem Newsletter-Anbieter Sendinblue weitergeleitet.

Mach dich auf den Weg in die Sichtbarkeit

Ganzheitliches Webdesign mit Punktlandung

Z

So gelingt deine erfolgreiche Website

N
Deine Einzigartigkeit macht deine Website unverwechselbar.
N
Deine Zielgruppe fühlt sich von deinen Angeboten angesprochen.
N

Deine passgenauen Farben und Schriften sorgen für deinen stimmigen Außenauftritt.

N
Mit meinem Konzept hältst du den perfekten Leitfaden für deine Sichtbarkeit in den Händen.
N
Deine Website erfüllt alle notwendigen Kriterien, damit sie von den Suchmaschinen angezeigt wird.

Du hast Fragen zu meinen Angeboten? Du möchtest dein Erstgespräch vereinbaren? Dann schreib mir gerne eine Nachricht.


    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.

    Sichtbarkeitswerkstatt Webdesign

    Pin It on Pinterest