7 Tipps: So wird deine Website zum Besuchererlebnis

Webdesign, Tipps

Foto: pixabay

Wenn deine Website auf Anhieb überzeugen soll, dann sind Besuchererlebnisse wichtig. Mit diesen Tipps setzt du sie ganz leicht um.

Der Besuch auf einer Website ist vergleichbar mit einem Zoo-Besuch. Wenn hier die Besuchererlebnisse ausbleiben, wirst du relativ schnell den Ausgang oder die nächste Eisbude suchen. Wer würde es dir verdenken. Schließlich willst du etwas erleben, tolle Tiere sehen und am Abend begeistert nach Hause gehen.

Besuchererlebnisse auf deiner Website sind also enorm wichtig, damit du KundenInnen auch wirklich anziehst. Du musst deine Website-Besucher mit den richtigen Informationen versorgen, damit der Besuch auf deiner Website zu einem echten Erlebnis wird, das im Kopf hängen bleibt.

Denke immer daran: Nicht jeder Website-Besucher wird sofort bei dir buchen. Manchmal bringt erst der zweite oder dritte Aufruf deiner Website den Erfolg. Wenn deine Seite aber nicht überzeugt, wird es vermutlich kein zweites Mal geben.

Meine 7 Tipps: So sorgst du für Besuchererlebnisse auf deiner Website

Deine Website muss die Bedürfnisse und Probleme der KundenInnen befriedigen

Ein Besucher kommt auf deine Website, weil er in die Google- oder eine andere Suchmaschine einen bestimmten Suchbegriff eingegeben hat. Er möchte also ein Bedürfnis befriedigen, sucht eine Lösung für sein Problem oder möchte ein Produkt kaufen. Deine Website muss genau auf diesen Bedarf oder dieses Problem ausgerichtet sein.

Sorge für eine perfekte Orientierung auf der Website

Um das zu gewährleisten, ist eine klare Struktur auf deiner Seite wichtig. Was jetzt zählt, ist eine durchdachte Navigation und sinnvolle Menüpunkte. Es muss klar erkennbar sein, was sich hinter den einzelnen Menüpunkten verbirgt.

Call-to-Action Buttons für eine gezielte Handlung

Deine Call-to-Action Buttons müssen ein klares Ziel haben: Sie leiten deine Website-Besucher direkt zu deinem Produkt oder deinen Angeboten. 

Dein Kontaktformular

Niemand will lange suchen, um mit dir in Kontakt treten zu können. Dein Kontaktformular sollte also schnell und einfach zu finden sein. Du kannst es auf jeder einzelnen Seite abbilden oder auch unter dem Menüpunkt “Kontakt” zur Verfügung stellen. Deine Mail-Adresse heraus kopieren und erst das eigene Mailprogramme öffnen? Das ist vielen zu umständlich.

Biete Mehrwert auf deiner Website

Was macht dich besonders? Welches Alleinstellungsmerkmal (USP) hast du in deiner Branche? Besuche die Websites deiner Mitbewerber und erarbeite deinen persönlichen Mehrwert, die dich von den anderen abhebt.

Nutze die Macht der Bildsprache

Bilder sprechen bekanntlich Bände. Aber eben nur dann, wenn sie auch zu deinem Business, deinen Angeboten und Leistungen passen. Nimm dir bei der Auswahl der Fotos für deine Website genügend Zeit. Passe sie deiner Farbgestaltung an und achte darauf, dass sie auch zu deiner Zielgruppe passen. Beispiel: Wenn deine Zielgruppe 50+ ist, dann verwende keine Fotos von durchgestylten, jugendlichen Menschen im Teenageralter.

Schaffe eine gute Vertrauensbasis

In der Regel kennen dich die Besucher deiner Website (noch) nicht persönlich. Deine Aufgabe ist es, über deine Website eine gute Vertrauensbasis herzustellen. Besonders dann, wenn du dich als Personenmarke und damit verbunden deine Dienstleistungen verkaufen möchtest.

Ein positiver Gesamteindruck deiner Website, eine aussagekräftige Beschreibung deiner Person und deiner Fachkompetenz sind sehr wichtig, um Vertrauen aufzubauen.

Sei Problemlöser, aber gleichermaßen auch ein vertrauensvoller Ansprechpartner. Nicht jeder wird dich gleich buchen. Umso wichtiger ist es, das du mit deinem Außenauftritt in den Köpfen hängenbleibst.

Blogger Guide erfolgreich Bloggen

Mit meiner Schritt-für-Schritt Anleitung zum erfolgreichen Blog

Hol dir den Blogger-Guide für nur 49€

Die Kaufabwicklung und Abbuchung erfolgt über Copecart. Nach deinem Kauf erhältst du automatisch den Download-Link als E-Mail in dein Postfach.

Instagram als Unternehmerin nutzen

Wie du als Unternehmerin deinen Instagram Account erfolgreich aufsetzt und leicht neue Follower gewinnst.

Mit einer Website von WordPress endlich sichtbar werden

Warum eine Website mit WordPress gerade für dein Business das ideale Content-Management-System ist.

Zusammenarbeit mit einem professionellen Designer

Ich gebe dir in diesem Beitrag wertvolle Tipps, damit die Zusammenarbeit mit einem Webdesigner*in wertschätzend funktioniert.

Die 4 Persönlichkeitstypen und ihr Einfluss auf Kundengespräche

“Der Kunde ist König”. Ist das wirklich so? Wie dich die vier Persönlichkeitstypen im Kundengespräch unterstützen und welche Eigenschaften sie aufweisen.

Die perfekte Alternative zu Linktree, die dir sogar mehr Traffic bringt

Linktree wird von vielen genutzt. Aber ist dieses Tool eine gute Lösung? Ich erkläre dir, warum es eine wesentlich bessere Alternative gibt.

WordPress.com vs. WordPress.org

Du fragst dich: Wo ist der Unterschied zwischen WordPress.com und WordPress.org? Und womit dir arbeiten solltest, wenn du dir ein Schloss bauen möchtest? Ich erkläre dir die Unterschiede.

Webdesign Positionierung Personal Branding

Kennst du schon meinen Newsletter?

Melde dich kostenfrei an. Du bekommst etwa ein- bis zweimal im Monat meine wertvollen Tipps zu den Themen Webdesign, Sichtbarkeit und Bloggen.

Mit deinem Klick auf den Button wirst du zum Anmelde-Formular bei meinem Newsletter-Anbieter Sendinblue weitergeleitet.

Mach dich auf den Weg in die Sichtbarkeit

Ganzheitliches Webdesign mit Punktlandung

Z

So gelingt deine erfolgreiche Website

N
Deine Einzigartigkeit macht deine Website unverwechselbar.
N
Deine Zielgruppe fühlt sich von deinen Angeboten angesprochen.
N

Deine passgenauen Farben und Schriften sorgen für deinen stimmigen Außenauftritt.

N
Mit meinem Konzept hältst du den perfekten Leitfaden für deine Sichtbarkeit in den Händen.
N
Deine Website erfüllt alle notwendigen Kriterien, damit sie von den Suchmaschinen angezeigt wird.

Kontaktiere mich für dein kostenfreies Erstgespräch oder wenn du Fragen zu meinen Angeboten hast.


    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.

    Sichtbarkeitswerkstatt Webdesign

    Pin It on Pinterest