Cookies auf der Website: Was musst du beachten?

Webdesign, Tipps

Foto: unsplash | Karlis Dambrans
Beitrag enthält Werbung durch Verlinkung

Du setzt auf deiner Website oder deinem Blog Cookies ein? Dann solltest du unbedingt weiterlesen.

Gastbeitrag von Anita Leverenz von der Website-Stube

Das Einsetzen von Cookies ist mittlerweile gang und gäbe. Kaum eine Website kommt noch ohne daher. Doch Vorsicht ist geboten: es gibt einiges zu beachten, was du auf deiner Website oder deinem Blog beachten musst.

Info der Datenschutzbehörden

Die Datenschutzbehörden haben Ende Mai 2019 eine Information veröffentlicht, die sich genau mit diesem Thema beschäftigt. Aus der Info geht klar hervor, dass Cookies nur noch dann ohne Einwilligung gesetzt werden dürfen, wenn sie für den technischen Betrieb deiner Website oder deines Blogs zwingend notwendig sind – beispielsweise für eine Warenkorbfunktion.

Alle anderen Cookies sowie Maßnahmen zum Tracking, die zur Optimierung der Webangebote dienen, dürfen nur nach ausdrücklicher und wirksamer Einwilligung des Website-Besuchers erfolgen.

So einfach ist es nicht

Auf vielen Websites findet man beim Betreten der Seite den Hinweis:

“Wenn du auf dieser Website verweilst, erklärst du dich mit der Cookie-Setzung einverstanden”

Dieser alleinige Hinweis ist von den Datenschutzbehörden nicht erlaubt und somit DSGVO-widrig!

Borlabs Cookie – ein perfektes Tool

Zur Umsetzung der Cookie-Hinweise und -Einwilligungen gibt es mittlerweile einige Tools auf dem Markt. Manche regeln dies DSGVO-konform, andere leider nicht.

Hier hat sich das Tool “Borlabs Cookie” als überaus herausragend herauskristallisiert. Wir verwenden dieses selbst bei der Umsetzung unserer Kundenprojekte und haben auch unsere eigenen Websites damit ausgestattet – wir sprechen also aus Erfahrung.

Die Entwickler dieses Tools sind selbst immer ganz nah an den Entwicklungen und Vorgaben der Datenschutzbehörden und setzen neue Vorgaben in Windeseile um. Dadurch ist dieses Tool immer up to date und die Einhaltung der DSGVO in diesen Belangen kann einfach ungesetzt werden.

Zusätzlich bietet Borlabs auch die DSGVO-konforme Einbindung Inhalte Dritter (z.B. Videos, Podcast, Maps, Terminkalender, und vieles mehr).

Du willst auf Nummer sicher gehen?

Gerne übernehmen wir die Installation und Einrichtung von Borlabs Cookies auf deiner Website oder deinem Blog, damit du die Anforderungen an die DSGVO im Bezug auf das Einsetzen von Cookies erfüllst.

Unser Angebot für dich:

Installation und Einrichtung von Borlabs Cookies, individuell auf deine Website zugeschnitten. (Die Lizenzierung des Tools erfolgt hierbei durch den Kunden).

Bei Buchung eines Wartungspaketes für deine Website wird Borlabs Cookie mit der Agency-Lizenz meiner Website-Technikerin Anita Leverenz für die Dauer des Wartungsvertrages aktiviert. Das heißt: die Lizenzierung ist für dich kostenlos, solange dein Wartungsvertrag läuft. Eine eigene Lizenzierung kann auch hier jederzeit nachträglich vorgenommen werden.

 

Du hast Fragen oder bist dir unsicher, ob auf deiner Website oder deinem Blog alles richtig umgesetzt wurde? Dann schreib mir gerne eine Nachricht.

5 essentielle Bausteine für erfolgreiches Praxismarketing als Heilpraktikerin

Mit zielgerichteten Maßnahmen den Erfolg deiner Praxis fördern. Wie dich gutes Praxismarketing dabei unterstützt.

8 unverzichtbare Tipps für die Barrierefreiheit deiner Websitetexte

Was bedeutet Barrierefreiheit im Zusammenhang mit Website Texten? Wie kannst du deine Inhalte so gestalten, dass sie für alle leicht zugänglich sind?

Die besten Tipps für deine online Kundengewinnung

Du hast dich gerade Selbstständig gemacht. Jetzt heißt es, deine Kundengewinnung voranzubringen. Wie das geht, erfährst du in meinem Beitrag.

9 Tipps: So findest du den richtigen Webhoster für deine Website

Den richtigen Webhoster für deine Website finden. Meine Tipps, worauf du achten solltest.

7 Tipps für deine Content Strategie als Coach: So zeigst du deine Expertise

Wie du mit einer durchdachten Content Strategie als Coach deine Zielgruppe begeisterst und deine Expertise sichtbar machst.

Markenaufbau: Warum dein Corporate Design wichtig ist

Brauchst du als Startup ein Corporate Design? Ich erkläre dir, warum es von Anfang an wichtig ist und dich auf jeden Fall weiterbringt.

Newsletter Sichtbarkeitswerkstatt

Schon zu meinem Newsletter angemeldet?

Hol dir jetzt etwa einmal pro Monat meine wertvollen Tipps zu den Themen Sichtbarkeit, Webdesign & Bloggen sowie Informationen zu meinen Produkten und Angeboten. 

Mit deinem Klick auf den Button wirst du zum Anmelde-Formular weitergeleitet.

Mit deiner Anmeldung wirst du Teil meiner E-Mail Liste. Keine Sorge: Du kannst dich jederzeit in meinen E-Mails wieder abmelden.

Für meinen Newsletter-Versand nutze ich Brevo. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen.

Du möchtest dein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren oder hast Fragen zu meinen Angeboten? Dann nutze gerne mein Kontaktformular.


    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.