Bessere Nutzerfreundlichkeit durch reduziertes Webdesign

Sichtbarkeit, Webdesign

Bildquelle: AdobeStock | Prostock-studio

Warum reduziertes Webdesign keinesfalls langweilig und einfallslos ist, sondern für eine hohe Nutzerfreundlichkeit sorgt.

Das Internet ist zu einem zentralen Bestandteil unseres Lebens geworden. Wir verbringen viele Stunden damit, Websites zu durchstöbern und Informationen oder Angebote zu finden. Wir nutzen es beim Shoppen oder suchen nach Kontakten.

Sicher stellst auch du beim Surfen durchs große www fest, wie sehr dich der Aufbau einer Website dabei beeinflusst, ob du dich länger umsiehst oder schnell wieder weg bist.

Viele Webseiten sind überladen und vollgestopft mit Informationen. Textwüsten machen es unmöglich, das wir konzentriert lesen und vor allem das Thema erfassen können. Überall blinken Call-to-Action Button auf, ständig werden wir aufgefordert, irgendwo zu klicken.

Das geht auch anders. Denn je reduzierter und gleichzeitig strukturierter eine Website aufgebaut ist, umso mehr Lust haben wir, länger zu bleiben.

Warum sich minimalistisches und reduziertes Webdesign auszahlt

Minimalismus können wir auf sehr viele Lebensbereiche übertragen. Je übersichtlicher wir den Inhalt unseres Kleiderschranks bestücken, umso häufiger tragen wir unsere Sachen. Mit weniger Zutaten beim Kochen erleben wir ein bewussteres Geschmackserlebnis.

Auch im Webdesign ist Minimalismus gefragt. Denn beim Gestalten einer Website geht es darum, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, überflüssige Elemente wegzulassen und den Fokus auf die Nutzerfreundlichkeit zu legen, anstatt die Besucher*innen mit unnötigen Informationen zu überfrachten.

Ein reduziertes Design macht eine Website nicht nur ansprechender und übersichtlicher, sie ist gleichzeitig auch zeitloser. Denn Trends kommen und gehen und allzu viel Schnickschnack kann eine Website schnell altmodisch machen.

Reduziertes Webdesign für mehr Klarheit und Ästhetik

Beim reduzierten Webdesign liegt der Fokus auf den Inhalten und darauf, Ablenkungen zu vermeiden. Die Besucher*innen einer Website werden nicht mit unnötigen Informationen und Optionen überfordert und sie können sich dadurch viel leichter auf die wichtigen Inhalte konzentrieren. Die Webseite wird benutzerfreundlich, ästhetisch und ansprechend.

Eine klare Struktur lässt uns die Angebote schnell finden und verstehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir ein erstes Gespräch vereinbaren oder den Kaufen-Button klicken, ist deutlich höher.

Reduziertes Design bedeutet keinesfalls Einfallslosigkeit

Eine Website reduzierter zu gestalten bedeutet keinesfalls, dass sie langweilig oder einfallslos sein muss. Ganz im Gegenteil. Verwendest du die für dein Business passenden Farben und Schriften, kann eine sehr ansprechende und ästhetische Website entstehen.

Die richtigen Fotos zahlen außerdem auf deine Themen ein. Eigene Fotos sind natürlich die beste Wahl, allerdings schaffen wir es nicht immer, zu jedem Thema oder Angebot eigene Fotos parat zu haben. In diesen Fällen eignen sich Fotos aus Stockmedien und Bilder-Datenbanken.

Auch hierbei spielt die Tonalität eine große Rolle. Achte bei deinem Foto-Shooting und bei der Wahl von Stockfotos darauf, dass die Farbgebung zu deinem Corporate Design passt. Dadurch erreichst du ein einheitliches Bild auf deiner Website.

Bessere Navigation durch reduziertes Webdesign

Niemand möchte lange suchen, bis er auf einer Website alle wichtigen Infos gefunden hat. Deshalb ist es wichtig, dass du die Navigation deiner Seite so übersichtlich wie möglich gestaltest.

Verwende in deiner Menüführung keine Fantasienamen sondern klare und verständliche Begriffe. Das macht es deinen Website Besucher*innen leichter, deine Angebote auf Anhieb zu finden.

Setze an den richtigen Stellen deine Call-to-Action Buttons, ohne deine Website damit zu überfrachten.

Weniger Inhalt sorgt für bessere Ladezeiten deiner Website

Du kennst es selbst: Du sitzt genervt vor deinem Laptop und wartest darauf, bis die Website, die du dir ansehen willst, endlich vollständig geladen ist.

Eine reduziert gestaltete Website kommt mit weniger Elementen und somit auch mit weniger Daten aus, die beim Öffnen der Seite geladen werden müssen. Das erhöht die Ladegeschwindigkeit und schont die Nerven der Website Besucher*innen.

Fazit:
Eine reduziert gestaltete Website bedeutet keinesfalls Langeweile und Einfallslosigkeit. Reduziertes und aufgeräumtes Design sorgt vielmehr für eine hohe Nutzerfreundlichkeit.

Eine klare und einfache Struktur erleichtert die Navigation. Der Benutzer versteht schnell, wo deine Angebote zu finden sind. Ein reduziertes Design verbessert zudem die Ladezeit deiner Seite.

Blogger Guide erfolgreich Bloggen

Mit meiner Schritt-für-Schritt Anleitung zum erfolgreichen Blog

Hol dir den Blogger-Guide für nur 49€

Die Kaufabwicklung und Abbuchung erfolgt über Copecart. Nach deinem Kauf erhältst du automatisch den Download-Link als E-Mail in dein Postfach.

10 Powerwörter, die du unbedingt verwenden solltest

Mit diesen Powerwörtern verstärkst du garantiert die Aussagekraft deiner Texte, Überschriften und Titel.

11 Tipps: So gewinnst du mit der Praxiswebsite das Vertrauen der Patienten

Deshalb ist die eigene Praxiswebsite so wichtig, wenn du das Vertrauen deiner Patienten gewinnen möchtest.

Deine Website: der Superheld im Online-Marketing

Die eigene Website ist das Zentrum für dein erfolgreiches Online-Marketing. Warum das so ist, das erkläre ich dir im Beitrag.

Instagram als Unternehmerin nutzen

Wie du als Unternehmerin deinen Instagram Account erfolgreich aufsetzt und leicht neue Follower gewinnst.

Die passenden Schriften für dein Business

Es gibt wunderschöne Schriftarten. Doch Vorsicht: Nicht jede ist für dein Business geeignet. Ich habe dir die wichtigsten Punkte zusammengestellt, auf die du achten solltest.

Tracking mit Google Analytics: das musst du wissen

Google Analytics: für viele ein beliebtes Tracking Tool. Was musst du wissen, wenn du Google Analytics auf deiner Website einsetzt?

Webdesign Positionierung Personal Branding

Kennst du schon meinen Newsletter?

Melde dich kostenfrei an. Du bekommst etwa ein- bis zweimal im Monat meine wertvollen Tipps zu den Themen Webdesign, Sichtbarkeit und Bloggen.

Mit deinem Klick auf den Button wirst du zum Anmelde-Formular bei meinem Newsletter-Anbieter Sendinblue weitergeleitet.

Mach dich auf den Weg in die Sichtbarkeit

Ganzheitliches Webdesign mit Punktlandung

Z

So gelingt deine erfolgreiche Website

N
Deine Einzigartigkeit macht deine Website unverwechselbar.
N
Deine Zielgruppe fühlt sich von deinen Angeboten angesprochen.
N

Deine passgenauen Farben und Schriften sorgen für deinen stimmigen Außenauftritt.

N
Mit meinem Konzept hältst du den perfekten Leitfaden für deine Sichtbarkeit in den Händen.
N
Deine Website erfüllt alle notwendigen Kriterien, damit sie von den Suchmaschinen angezeigt wird.

Kontaktiere mich für dein kostenfreies Erstgespräch oder wenn du Fragen zu meinen Angeboten hast.


    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.

    Sichtbarkeitswerkstatt Webdesign

    Pin It on Pinterest