Entsperren

7 Tipps: Hier solltest du dein Corporate Design einsetzen

Corporate Design, Markenaufbau, Personenmarke

Foto: Adobe Stock | MclittleStock

Zu deinem Corporate Design gehören verschiedene Elemente. Ich erkläre dir, wo du sie überall einsetzen solltest.

Wenn du gerade mit deinem Business startest, dann fragst du dich vielleicht, ob du von Anfang an ein Corporate Design brauchst.

Stell dir vor, du möchtest einen einzigartigen veganen Schokoriegel auf den Markt bringen. Den hat es so bisher nicht gegeben und du möchtest die Regale der Märkte damit stürmen. Würdest du diesen genialen Schokoriegel ohne Verpackung losziehen lassen?

Als Soloselbstständige bist du der Schokoriegel. Du bist dein Produkt. Anders ausgedrückt: Du bist eine Personenmarke. Und diese Personenmarke sollte umhüllt werden. Mit Farben, Schriften, einem Logo usw.

Vielleicht hast du den Rat bekommen, einfach mal loszulegen. Zu starten. Und zu schauen, wie sich alles entwickelt.

Denke immer daran, dass sich dein Wiedererkennungswert, also dein Corporate Design, in den Köpfen deiner Kund*innen und Patient*innen einprägen soll.

Klar, das passiert nicht gleich am ersten Tag, aber schneller als du denkst.

Überlege also gut, ob du vom Start weg in dein Corporate Design und in deinen hohen Wiedererkennungswert investieren möchtest. Ich kann dir aus meiner langjährigen Erfahrung sagen: Es zahlt sich aus.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, warum dein Corporate Design für deinen Markenaufbau wichtig ist, dann lies gerne hier weiter.

Woraus besteht ein Corporate Design?

Grundsätzlich besteht ein ausgereiftes Corporate Design aus diesen einzelnen Elementen:

  • einem aussagekräftigen Logo
  • einer passende Schrift, die zu deiner Zielgruppe und deiner Personenmarke passt
  • einem stimmigen Farbkonzept
  • der Auswahl passender Fotos

Mache deine Personenmarke bekannt. Meine 7 Tipps: Hier solltest du dein Corporate Design einsetzen:

  • in deinen Social Media Accounts
  • auf Visitenkarten, Flyern, Plakaten und Bannern
  • auf deinem Firmenstempel
  • auf Geschäftspapieren wie Briefbögen und Rechnungen
  • in deinen Geschäftsräumen
  • auf deinem Firmenfahrzeug
  • auf deinem Werbe- und Verpackungsmaterial

 

Fazit: Ein ausgereiftes Corporate Design, das du konsequent einsetzt, macht dich unverwechselbar. Es unterstützt dich dabei, deine Personenmarke bekannt zu machen.

Die 4 Persönlichkeitstypen und ihr Einfluss auf Kundengespräche

“Der Kunde ist König”. Ist das wirklich so? Wie dich die vier Persönlichkeitstypen im Kundengespräch unterstützen und welche Eigenschaften sie aufweisen.

Farbpsychologie: Die passenden Farben für dein Branding

Wie du die Farbpsychologie für dein Business nutzen kannst und was du bei der Auswahl deiner Farben beachten solltest. 

Social Media vs Website: Warum beides wichtig ist

Brauchst du zusätzlich zu Social Media eine Website? Ich erkläre dir, warum sich beide ergänzen.

5 essentielle Bausteine für erfolgreiches Praxismarketing als Heilpraktikerin

Mit zielgerichteten Maßnahmen den Erfolg deiner Praxis fördern. Wie dich gutes Praxismarketing dabei unterstützt.

Bessere Nutzerfreundlichkeit durch reduziertes Webdesign

Warum reduziertes Webdesign keinesfalls langweilig und einfallslos ist, sondern für eine hohe Nutzerfreundlichkeit sorgt.

5 unverzichtbare SEO Tipps: So steigerst du dein Ranking bei Google

Das Ranking deiner Website hängt von einer effektiven Suchmaschinenoptimierung ab. Diese SEO Tipps solltest du auf jeden Fall umsetzen.

Newsletter Sichtbarkeitswerkstatt

Mehr Sichtbarkeit. Mehr Wirkung. Mehr du.

Mein Newsletter ist genau richtig für dich, wenn du dir mehr Sichtbarkeit wünschst – und das nicht irgendwie, sondern klar, authentisch und mit Stil.

Etwa zweimal im Monat bekommst du Inspirationen, Impulse und konkrete Tipps rund um Webdesign, Markenauftritt & Sichtbarkeit. Kurz, ehrlich, praxisnah – direkt aus meiner Werkstatt für dich.

Mein Newsletter-Versand erfolgt über Flow-It-Up. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen.

Du möchtest dein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren oder hast Fragen zu meinen Angeboten? Dann nutze gerne mein Kontaktformular.

[contact-form-7 id="4214" title="Contact form 1"]

Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.