11 Gründe, warum Illustrationen im Webdesign besser punkten

Webdesign

Fotos: jumo-artwork | Beitrag enthält Werbung durch Verlinkung

Wie du mit Illustrationen deiner Website das gewisse Etwas geben kannst! Ein Gastartikel von Julia von Moreau, Grafikdesignerin aus Regensburg.

Zuallererst möchte ich mich herzlich bedanken für die Einladung und Möglichkeit, hier als Gast einen Blogartikel zu veröffentlichen. Herzlichen Dank, liebe Conny Brackmann!

Wer mich noch nicht kennt: Ich bin der kreative Kopf hinter JuMo artwork, Grafikdesignerin aus Regensburg und kombiniere meine Designs mit eigenen Illustrationen und/oder Fotografien.

Diese drei Bereiche greifen einfach perfekt ineinander und spielen sich gegenseitig die Bälle in den Korb. Speziell im Webdesign übernehmen Illustrationen eine tragende Hauptrolle.

Warum das so ist? Ich habe die 11 wichtigsten Gründe dafür zusammengestellt.

Aussagekräftige Illustrationen können eine durchschnittliche Website zu einer ausgesprochen einzigartigen machen! Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt!

Bedenken Sie: viele User verweilen nur 3 Sekunden, bis sie die Seite entweder ganz verlassen oder weiter scrollen bzw. wegklicken. Online ist die Aufmerksamkeitsspanne viel geringer als bei gedruckten Produkten. Was mich in den ersten 2 Sekunden nicht fesselt, hat einfach keine Chance.

Ganz anders durch einen originellen Blickfang. Eine ansprechende Illustration fesselt den Besucher und seine Aufmerksamkeit.

Warum können Webseiten durch Zeichnungen an Traffic, Konzentration und Interesse gewinnen?

Dazu hier ein paar sehr gute Gründe:

  • Illustrationen sind emotional. Sie können frech oder zurückhaltend, fantasievoll oder sachlich, leise oder laut, wild und knallig, zum Totlachen oder zum Heulen sein. Sie bieten größtmögliche kreative Freiheit für gestalterische Variationen aller Art.
  • Durch veranschaulichende und erklärende Zeichnungen ist weniger Text nötig. Viele Abläufe und Vorteile können bildhaft viel schneller vermittelt werden als durch lange Texte. Illustrationen können sowohl mit als auch ohne Text funktionieren. Die Wahl liegt meist ganz bei Ihnen.
  • Sie erhöhen automatisch die Sichtbarkeit Ihrer Marke: wiederkehrende Gestaltungselemente, wie eigene Icons, zeichnen Ihre Marke aus und prägen sich in den Köpfen Ihrer Kunden sehr leicht ein. Selbst ein einziges Bild kann oft schon Ihre gesamte Firmenphilosophie kommunizieren (CI-Farben, Formen und Botschaften), was für Ihre Wiedererkennbarkeit ein großer Trumpf ist.
  • Illustrationen sind sympathisch und machen gute Laune. Durch nichts lässt sich leichter und charmanter Witz einfließen. Besonders geeignet sind hierfür Character-Designs und Sympathiefiguren.
  • Oft sind Zeichnungen ansprechender als Fotos und lassen die Realität einfach besser aussehen. Highlights können leichter in den Vordergrund gestellt werden und überflüssige Nebeneffekte bei Bedarf ignoriert. Wirkung, Ziel und Inhalt können frei gewählt werden.
  • Illustrationen können das Interface bereichern und anklickbare Objekte sein, was die Benutzerführung vereinfacht und den Webseitenbesuch spannend und unterhaltsam macht.
  • Bilder erzählen Geschichten. Selbst auf kleinstem Raum können Illustrationen eine ganze Story erzählen. Illustrationen sind auch zwischen oder direkt in Fotos ein überraschendes Stilmittel, das Realität mit Fiktion vermischt.
  • Zusammenhänge und Prozesse können mit wenigen Pfeilen und Infografiken sehr übersichtlich und leicht verständlich dargestellt werden. Besonders erklärungsbedürftige Produkte können mit wenigen Strichen leicht verständlich vermittelt werden.
  • Der Spielraum für eigene Firmenfarben ist wesentlich größer als bei Fotoaufnahmen. Die momentan sehr angesagten kräftigen Farben sind bei Illustrationen wesentlich einfacher einzusetzen.
  • Illustrationen machen viele ähnlich aussehende Webseiten wieder individuell. Der grundsätzliche Aufbau vieler Webseiten ist leider inzwischen sehr identisch. Illustrationen sorgen im individuellen Stil für einen unverwechselbaren Auftritt.
  • Selbst schwierige und komplexe Inhalte können mit wenigen Strichen einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden. Sie können dabei Gefühl und Verstand gleichzeitig ansprechen und eine große bzw. konkrete Zielgruppe ganz gezielt ansprechen.

Hinter einer simpel aussehenden Illustration stecken eine intensive Ideenfindungsphase, ein eigener Kreativprozess und die erste skizzenhafte, bis hin zur finalen Umsetzung.

Meine 7 Tipps: So gelingt das Arbeiten im Homeoffice leichter

New Work und die Pandemie haben die Arbeitswelt ganz schön auf den Kopf gestellt. Mit meinen Tipps wird dir die Arbeit im Homeoffice leichter fallen.

10 wichtige Tipps für dein Corporate Design als Personenmarke

Wie du als Personenmarke mit deinem Corporate Design ganz einfach deinen Wiedererkennungswert steigerst.

Tracking mit Google Analytics: das musst du wissen

Google Analytics: für viele ein beliebtes Tracking Tool. Was musst du wissen, wenn du Google Analytics auf deiner Website einsetzt?

Schnell und einfach deine Website-Ziele definieren

Von Anfang an die Business-Segel richtig setzen: Definiere schnell und einfach deine Website-Ziele und steuere dadurch zielsicher den richtigen Hafen an.

Die Vorteile eines Corporate Blog

Was ist ein Corporate Blog und welche Vorteile bietet dir das Bloggen? Wie kannst du deinen Blog sinnvoll für dein Marketing einsetzen?

10 Powerwörter, die du unbedingt verwenden solltest

Mit diesen Powerwörtern verstärkst du garantiert die Aussagekraft deiner Texte, Überschriften und Titel.

Newsletter Sichtbarkeitswerkstatt

Schon in meinen Newsletter eingetragen?

Du bekommst etwa zweimal im Monat meine wertvollen Tipps zu den Themen Sichtbarkeit, Webdesign & Bloggen sowie Informationen zu meinen Produkten und Angeboten.

Mit deinem Klick auf den Button wirst du zum Anmelde-Formular weitergeleitet.

Mit deiner Anmeldung wirst du Teil meiner E-Mail Liste. Und keine Sorge: Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Für meinen Newsletter-Versand nutze ich Brevo. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen.

Du möchtest dein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren oder hast Fragen zu meinen Angeboten? Dann nutze gerne mein Kontaktformular.


    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.