Entsperren

7 Tipps für ein besseres Ranking bei Google

Sichtbarkeit

Foto: unsplash | Nine Köpfer

Meine Tipps helfen dir dabei, deinen Blog oder deine Website perfekt für die Bewertung von Google auszurichten.

Wenn du einen Blog schreibst, dann möchtest du von Google gefunden werden. Das ist ein ganz klares Ziel. Die Bewertung von Google ist daher extrem wichtig. Es sei denn, du schreibst im stillen Kämmerlein vor dich hin und bist einfach nur glücklich damit, dass du deine Geschichten aufschreiben kannst.

Google hat ein klares Ziel: es möchte die Suchanfragen best- und schnellstmöglich bedienen. So wirklich hundertprozent lässt uns Google natürlich nicht in die Karten gucken, wonach sie hierbei eine Webseite oder einen Blog bewerten – das wäre ja auch zu schön. Sie hüllen sich in großes Schweigen und lassen uns im Ungewissen, was für sie wirklich wichtig ist und wonach sie suchen.

Und dennoch gibt es einige wichtige Regeln, die du unbedingt beachten solltest, wenn du eine gute Bewertung von Google anstrebst und besser gerankt werden willst.

Wonach bewertet Google eine Website oder einen Blog?

Folgende Tipps sollen dir dabei helfen, deinen Blog oder deine Website perfekt für die Bewertung von Google auszurichten:

  • Dein Blog oder deine Website muss unbedingt verschlüsselt sein – also auf HTTPS eingestellt sein
  • Dein Blog wird auf dem Rechner oder Laptop perfekt dargestellt. Aber wie sieht es auf einem mobilen Endgerät aus? Ist dein Blog oder deine Website im “Responsiv Design”? WordPress bietet dir dies automatisch an.
  • Achte bei der Gestaltung deiner Texte unbedingt darauf, dass du diese auch gut strukturierst. Schaffe Absätze und setze Unterüberschriften. Schreibe nicht zu lange Sätze, die dadurch schwer verständlich werden.
  • Hebe wichtige Stellen in deinen Texten hervor – z.B. durch eine farbige oder fettgestellte Schrift
  • Setze niemals Links innerhalb deiner Beiträge und Artikel, die auf unsichere Seiten führen. Du erkennst diese daran, dass sie ein “nicht sicher” im Browser vor der Domain anzeigen bzw. anstelle eines HTTPS nur ein HTTP im Domainnamen enthalten.
  • Du schaltest Werbung? Achte darauf, wie sie gesetzt wird. Nimm bitte Abstand von großen Werbeflächen, mächtigen Pop-Ups usw.
  • Verbessere die Ladezeiten: Bilder, Logos, Icons usw. müssen für das Web optimiert werden und dürfen nicht zu groß sein.

 

Wenn du eine gute Bewertung von Google bekommen willst, dann helfen dir diese 7 Tipps garantiert weiter. Schon mit kleinen Handgriffen kannst du selbst dafür sorgen, dass Google deine Website oder deinen Blog besser rankt. Optimiere deine Fotos fürs Web, achte darauf, wie du deine Beiträge schreibst und setze unbedingt Unterüberschriften. Schaffe Anker fürs Auge durch genügend Absätze und hervorgehobene Stellen in deinen Texten.

Mit einer klaren Positionierung schneller zum Ziel

Warum ich mein Business mit einer klaren Positionierung zu mehr Erfolg geführt habe und meine Wunschkundinnen dadurch anziehe.

Was ist ein Teaser und warum ist er wichtig?

Warum der Teaser in deinem Blogbeitrag sehr wichtig ist und wie du ihn einsetzt, damit deine Leser*innen neugierig auf deinen Beitrag werden.

Onepager: Vor- und Nachteile, die du kennen solltest

Onepager bieten Vorteile, aber auch Nachteile. Was du wissen solltest, wenn du dir einen Onepager erstellen möchtest.

Die vier wichtigsten Säulen für deine Personenmarke

Mit diesen vier wichtigsten Säulen baust du dir von Anfang an eine erfolgreiche Personenmarke auf.

Naturtöne dominieren die Farbwelt 2021

Die Farbwelten auf Websites: 2021 wird es deutlich weicher und schonender für unsere Augen und wir setzen wieder mehr auf Naturtöne.

Als Mutter ein Business aufbauen: Vor- und Nachteile als Mompreneur

Als Mutter selbstständig machen: Diese Vor- und Nachteile solltest du kennen, wenn du dir als Mutter und Mompreneur dein eigenes Business aufbauen möchtest.

Newsletter Sichtbarkeitswerkstatt

Mehr Sichtbarkeit. Mehr Wirkung. Mehr du.

Mein Newsletter ist genau richtig für dich, wenn du dir mehr Sichtbarkeit wünschst – und das nicht irgendwie, sondern klar, authentisch und mit Stil.

Etwa zweimal im Monat bekommst du Inspirationen, Impulse und konkrete Tipps rund um Webdesign, Markenauftritt & Sichtbarkeit. Kurz, ehrlich, praxisnah – direkt aus meiner Werkstatt für dich.

Mein Newsletter-Versand erfolgt über Flow-It-Up. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen.

Du möchtest dein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren oder hast Fragen zu meinen Angeboten? Dann nutze gerne mein Kontaktformular.

[contact-form-7 id="4214" title="Contact form 1"]

Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.