Entsperren

Deshalb solltest du deine Zielgruppe genau kennen

Business, Markenaufbau, Personenmarke, Positionierung

Foto: Adobe Stock | Colin Fearing

Deine Zielgruppe ist der Dreh- und Angelpunkt in deinem Business. Je mehr du über sie weißt, umso leichter fallen dir alle weiteren Aktivitäten rund um deinen Businessaufbau.

In meinem Beitrag möchte ich dir erklären, warum du deine Zielgruppen genau kennen solltest.

Stell dir vor, du arbeitest als Schneiderin. Du bekommst den Auftrag, für eine Kundin ein luftiges Sommerkleid zu nähen. Das Problem ist: du kennst die Kundin nicht. Hast sie nie gesehen, auch nicht auf einem Foto. Dir fehlen ihre Körpermaße, du weißt nichts über ihren persönlichen Geschmack und Kleidungsstil. Wie sollst du für diese Kundin ein Kleid nähen, dass zu ihr passt?

Wenn du deine Zielgruppe kennst, bist du einen großen Schritt weiter auf deiner erfolgreichen Business-Reise. Du kannst die Texte für deine Website leichter schreiben, deine Posts für Social-Media gehen dir schneller von der Hand, deine Marketingmaßnahmen können klar festgelegt werden. Auch für das Ausarbeiten deiner Angebote und Leistungen ist deine Zielgruppe elementar wichtig.

Was ist überhaupt eine Zielgruppe?

So definiert das Gabler Wirtschaftslexikon die Zielgruppe:
„Die Gesamtheit aller (potenziellen) Kunden, die mit einer bestimmten Marketingaktivität … angesprochen werden sollen, werden als Zielgruppen bezeichnet. Die unterschiedlichen Zielgruppen werden dabei anhand von Marktsegmentierungen bestimmt.“

Deine Zielgruppe sind also deine potenziellen Käufer*innen. Für sie musst du passgenau deine Angebote ausarbeiten. Deine Texte ausrichten und deinen Content für deine Social-Media-Kanäle planen. Auch für deine Marketingmaßnahmen ist deine Zielgruppe relevant.

Deshalb ist es wichtig, dass du deine Zielgruppe kennst

Gehen wir nochmal zurück zu meinem Beispiel mit der Schneiderin. Ich finde diesen Beruf sehr spannend. Kreativ zu arbeiten fand ich so klasse, dass ich nach meiner Schulzeit eine Ausbildung zur Damenmaßschneiderin gemacht habe.

Die Zielgruppe des Ateliers, in dem ich gearbeitet habe, waren Frauen ab 40. Wohlhabend und in „guter Gesellschaft“ unterwegs. Sie waren oft auf großen Veranstaltungen und einige von ihnen sogar regelmäßig auf dem Wiener Opernball.

Das Stofflager des Ateliers war entsprechend ausgestattet. Feinste Seidenstoffe, Woll- und Kaschmirstoffe, edle Glanzstoffe. Es war ein echtes Paradies.

Die Kleider, Blusen und Anzüge, die wir daraus genäht haben, waren nicht für jede Frau erschwinglich. Unsere Zielgruppe waren Frauen aus der gehobenen Gesellschaft. Sie wollten auffallen, aus der Masse herausstechen. Nur wenige Kleidungsstück trugen sie mehrmals.

An meinem Beispiel kannst du sehr gut erkennen, wie wichtig es ist, dass du deine Zielgruppe kennst. Sie genau vor Augen hast, wenn du beispielsweise deine Angebote definierst. Zum einen sprachlich, aber auch bei deiner Preisgestaltung. Du musst wissen, wie deine Zielgruppe aufgestellt ist.

Lerne deine Zielgruppe besser kennen

Wenn du deine Zielgruppe noch besser kennenlernen möchtest, dann folge ihr über Social-Media. Vernetze dich mit den Menschen, die deine potenziellen Kund*innen werden sollen.

Lerne ihre Gewohnheiten kennen. Worüber schreiben sie? Welche Interessen und Vorlieben haben sie? Welche Probleme kannst du für sie lösen, wenn sie dein Angebot kaufen?

Schau dich in Facebook-Gruppen um, in denen du deine Zielgruppe antriffst. Vielleicht kannst du hier schon erste offene Fragen beantworten und machst auf dich aufmerksam.

Tiefere Einblicke bekommst du über Marktanalysen wie beispielsweise über ServeyMonkey oder onlineumfragen.de. Wenn du gerne Interviews führst, dann ist auch dies eine gute Möglichkeit, tiefer in deine Zielgruppe einzutauchen.

Fazit:
Wenn du dein Business und deine Personal Brand auf professionelle Beine stellen möchtest, solltest du dich im ersten Schritt mit deiner Zielgruppe beschäftigen.

Deine Zielgruppe ist der Dreh- und Angelpunkt für deinen erfolgreichen Businessaufbau. Je mehr du über sie weißt, umso leichter fallen dir alle weiteren Aktivitäten: Das Gestaltung deiner Website, das Schreiben verkaufsstarker Texte für Website und Social-Media und deine Marketingmaßnahmen.

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg beim Definieren deiner Zielgruppe.

Du hast Fragen zum Thema Zielgruppe? Oder interessierst dich für meinen Workshop „Positionierung und Personal Branding“? Dann schreib mir gerne eine Nachricht. Ich freue mich, dich und dein Business näher kennenzulernen.

Deine Conny

13 unverzichtbare Tipps für deine Website als Coach

Als Coach über die eigene Website leichter neue Kund*innen gewinnen und Vertrauen aufbauen: Diese Tipps bringen dir den Erfolg beim Erstellen deiner Webseite.

So gehst du entspannt an deinen Corporate Blog

Entspannt Beiträge für deinen Corporate Blog schreiben: Mit meinen Tipps und der richtigen Struktur fällt es dir in Zukunft ganz leicht.

6 wichtige Tipps für dein Bilder-SEO

Meine 6 wichtigen Tipps für das Bilder-SEO auf deiner Website, die du kennen und umsetzen solltest, damit du dein Ranking in den Suchmaschinen verbesserst.

5 Tipps: So überzeugen deine Visitenkarten garantiert

Kleine Karte, große Wirkung: Deine Visitenkarten sind ein wichtiges Marketing-Instrument. Sie sind ein echter Türöffner, wenn du diese 5 Tipps beachtest.

Was ist ein Teaser und warum ist er wichtig?

Warum der Teaser in deinem Blogbeitrag sehr wichtig ist und wie du ihn einsetzt, damit deine Leser*innen neugierig auf deinen Beitrag werden.

Die visuelle Identität: definiere, wie du als Marke wahrgenommen werden möchtest

Die visuelle Identität ist die Essenz deiner Marke. Erfahre, wie du sie mithilfe von sichtbaren Elementen formst und aufbaust.

Newsletter Sichtbarkeitswerkstatt

Mehr Sichtbarkeit. Mehr Wirkung. Mehr du.

Mein Newsletter ist genau richtig für dich, wenn du dir mehr Sichtbarkeit wünschst – und das nicht irgendwie, sondern klar, authentisch und mit Stil.

Etwa zweimal im Monat bekommst du Inspirationen, Impulse und konkrete Tipps rund um Webdesign, Markenauftritt & Sichtbarkeit. Kurz, ehrlich, praxisnah – direkt aus meiner Werkstatt für dich.

Mein Newsletter-Versand erfolgt über Flow-It-Up. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen.

Du möchtest dein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren oder hast Fragen zu meinen Angeboten? Dann nutze gerne mein Kontaktformular.

[contact-form-7 id="4214" title="Contact form 1"]

Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.