Kundengewinnung über die Website: Vermeide diese 5 Fehler

Sichtbarkeit, Tipps, Webdesign

Erfahre in diesem Blogbeitrag, wie du diese 5 Fehler auf deiner Website ganz leicht korrigierst und dadurch die Kundengewinnung ankurbeln kannst.

„Ich bekomme kaum Anfragen über meine Website. Irgendwas läuft da falsch, aber ich weiß nicht was.“ Kommt dir das bekannt vor? Du hast eine Website, aber die Kundengweinnung lässt auf sich warten? Deine Webseite bringt dir nicht die Ergebnisse, die du dir wünschst.

Funkstille statt Anfragen: Woran kann es liegen, dass deine Website dich anschweigt?

Leider werden viele Websites nur als digitale Visitenkarte im Internet angesehen und bekommen wenig Aufmerksamkeit. Nicht nur von den Usern, sondern auch von den Besitzer/innen. Kein Wunder, dass sie keine Kund/innen an Land spülen.

Ist die Website nicht durchdacht gestaltet, kann man sie genauso gut abschalten, denn sie wird wenig Erfolg bringen. Besucher/innen verlassen die Seite schnell wieder, weil sie keine echten Informationen bekommen. Von einer schnellen und leichten Kontaktaufnahme ganz zu schweigen.

Lass uns einen Blick auf die häufigsten Stolpersteine auf einer Website werfen und wie du sie auf deiner eigenen Website aus dem Weg räumen kannst.

Vermeide diese 5 Fehler und sorge dadurch für mehr Kundengewinnung über deine Website

1. Unübersichtliche Navigation

Ein häufiges Problem:
 Besucher/innen verirren sich auf deiner Seite. Die Menüführung ist unübersichtlich, es gibt zu viele Unterseiten oder zu viele unklare Begriffe. Statt sich durch das digitale Labyrinth zu kämpfen, verlassen sie deine Website schnell wieder.

Die Lösung:

  • Reduziere die Navigation auf das Wesentliche.
  • Verwende klare und verständliche Begriffe, die deine Zielgruppe versteht.
  • Vermeide unnötige Unterseiten und schaffe dadurch mehr Struktur.

Lese in diesem Beitrag mehr zur Menüführung.

2. Fehlende Botschaft

Das Problem:
 Wer deine Website besucht, versteht nicht sofort, was du anbietest, wer deine Zielgruppe ist und warum du der/die richtige Ansprechpartner/in bist. Du verlierst potenzielle Kund/innen innerhalb von wenigen Sekunden.

Die Lösung:

  • Verwende einen aussagekräftigen Claim auf deiner Startseite.
  • Kommuniziere verständlich, welchen Mehrwert du bietest und welche Probleme du für wen löst.
  • Stelle sicher, dass deine Kernbotschaft auf den ersten Blick klar erkennbar ist.

3. Kein Call-to-Action (CTA)

Das Problem:
 Deine Website sieht gut aus, aber sie bringt die Besucher/innen nicht weiter. Das bedeutet, es gibt keine klare Handlungsaufforderung und sie wissen nicht, was der nächste Schritt sein kann.

Die Lösung:

  • Nutze Call-to-Action-Buttons mit eindeutigen Handlungsaufforderung, z. B. „Jetzt Termin buchen“ oder „Erfahre mehr zu diesem Angebot“.
  • Platziere die Call-to-Action-Buttons an gut sichtbaren Stellen, wie z. B. am Ende von Absätzen, in der Navigation oder im Hero-Bereich.
  • Achte darauf, dass die Call-to-Action-Buttons sowohl mobil als auch auf dem Desktop gut sichtbar sind.

4. Zu wenig Persönlichkeit

Häufiges Problem:
 Die Website wirkt unpersönlich und veraltet. Es fehlen authentische Fotos und eine persönliche Note von dir, um Vertrauen bei deinen Besucher/innen aufzubauen.

Die Lösung:

  • Nutze professionelle, authentische Fotos von dir und deinem Team.
  • Erzähle deine Geschichte: Was ist dein Warum? Was motiviert dich, die Probleme mit und für deine Zielgruppe zu lösen?
  • Verstärke deine Persönlichkeit durch passende Elemente, Grafiken oder Fotos. Verwende Testimonials oder persönliche Zitate.

5. Unklare Zielgruppenansprache

Das Problem:
 „Zielgruppe alle!“ Das heißt, du versuchst, alle Menschen anzusprechen – und sprichst dadurch niemanden wirklich an.

Die Lösung:

  • Arbeite intensiv an deiner Positionierung und definiere deine Zielgruppe.
  • Sprich die Probleme deiner Wunschkund/innen konkret an und erkläre, wie du sie lösen kannst.
  • Verwende die Sprache, die deine Zielgruppe versteht und anspricht.

Und diesem Blogbeitrag findest du mehr Tipps zum Thema Positionierung und Zielgruppe.

Fazit:

Eine erfolgreiche Website braucht Klarheit, Struktur und Persönlichkeit. Mit einer zielgerichteten Ansprache deiner Wunschkund/innen, klaren Angeboten und durchdachten Handlungsaufforderungen sieht deine Website nicht nur gut aus, sondern erzielt auch die Ergebnisse, die du dir wünschst: Anfragen für deine Angebote.

Diese Fragen darfst du dir stellen:

  • Ist meine Navigation übersichtlich?
  • Wird meine Botschaft auf den ersten Blick klar?
  • Biete ich konkrete Handlungsaufforderungen auf meiner Seite an?
  • Zeige ich meine Persönlichkeit authentisch und baue dadurch Vertrauen auf?
  • Spreche ich gezielt meine Wunschkund/innen an?

Du brauchst Hilfe?
 Ich unterstütze dich dabei, deine Website strategisch zu planen und professionell umzusetzen. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch.

Unsere Zusammenarbeit bei der Erstellung deiner Website

Du hättest gerne eine Website und möchtest mehr über unsere Zusammenarbeit wissen? Dann gebe ich dir heute mal einen kurzen Einblick.

Was braucht deine authentische Website?

Eine Website mit einem Baukastensystem erstellen: Von authentischem Webdesign, das individuell auf deine Bedürfnisse angepasst ist, kann hier keine Rede sein.

Die passenden Schriften für dein Business

Es gibt wunderschöne Schriftarten. Doch Vorsicht: Nicht jede ist für dein Business geeignet. Ich habe dir die wichtigsten Punkte zusammengestellt, auf die du achten solltest.

Virtuelles Meeting: So wirkst du positiv auf andere

Virtuelles Meeting: In den vergangenen Monaten wurde es immer wichtiger, sich vor der Kamera zu zeigen. Wie solltest du dich verhalten, damit du positiv auf andere Teilnehmer:innen wirkst?

Das Kontaktformular datenschutzkonform gestalten

Das Kontaktformular auf deiner Website ist wichtig, damit deine Kunden*innen mit dir in Kontakt treten können. Meine Tipps: So gestaltest du dein Kontaktformular datenschutzkonform.

Die vier wichtigsten Säulen für deine Personenmarke

Mit diesen vier wichtigsten Säulen baust du dir von Anfang an eine erfolgreiche Personenmarke auf.

Newsletter Sichtbarkeitswerkstatt

Schon angemeldet?

Erhalte regelmäßig praxisnahe Tipps und exklusive Einblicke zu diesen Themen:

  • Webdesign
  • Bloggen
  • Branding & Brand Design

Trage dich in meinen Newsletter ein und sichere dir gleichzeitig das Online-Magazin "be a brand" für 0 Euro.

Mit deinem Klick auf den Button wirst du zum Anmelde-Formular bei meinem Newsletter-Anbieter BREVO weitergeleitet. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen.

Du möchtest dein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren oder hast Fragen zu meinen Angeboten? Dann nutze gerne mein Kontaktformular.


    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.