Entsperren

Chunking: Wie kognitive Psychologie deine Website beeinflusst

Tipps, Webdesign

Foto: unsplash |Visual Design

Chunking: Wie dieser Begriff aus der kognitiven Psychologie dich beim Aufbau und der Gestaltung deiner Website unterstützt.

Kennst du diese Textwüsten, die man immer wieder auf Webseiten und in Blog Beiträgen findet? Sie behindern unseren Lesefluss und sorgen dafür, dass wir eine Website schnell wieder verlassen. Der Grund: Auf diesen Webseiten fehlt die Struktur. Diese ist aber enorm wichtig, damit wir Inhalte erfassen und ihnen auch folgen können.

Struktur ist eine wichtige Eigenschaft in unserem Leben, sonst verlieren wir häufig den Faden. Das gilt für die Gestaltung unseres Alltags und für unsere Arbeit. Struktur ist aber auch elementar wichtig, wenn du deine Website gestaltest oder sie gestalten lässt. Ohne roten Faden sind deine Website Besucher verloren.

Im Webdesign spricht man hier auch von Chunking. Doch was ist Chunking und warum ist es wichtig für die Gestaltung deiner Webseiten?

Was ist Chunking?

Chunking bezeichnet ein Konzept, das man aus der kognitiven Psychologie kennt. Man unterteilt hierbei Texte und Inhalte auf Webseiten in kleinere Einheiten – sogenannte Chunks. Also Inhalte, die von den Nutzern einer Website besser verarbeitet werden können.

Wird es richtig angewendet, steigt die Aufmerksamkeitsspanne der User, da sie sich wichtige Informationen leichter merken können. Das Lesen einer Website, die eine gut aufgebaute Struktur hat, ist also wesentlich angenehmer und zielführender und sorgt für das richtige Besuchererlebnis.

Warum ist Chunking wichtig beim Webdesign?

Hier komme ich nochmal zurück auf die oben genannte Textwüste. Denn bei der Gestaltung der Texte und Inhalte für deine Webseiten ist es enorm wichtig, dass du sie in sinnvollen Häppchen aufbereitest. Nur dadurch können sich die Besucher deiner Website orientieren und können dem folgen, was du ihnen vermitteln möchtest.

Hierbei geht es um die Gruppierung deiner Inhalte. Dadurch ist es möglich, Inhalte, die weniger wichtig sind, zu überfliegen. Andere wiederum werden noch leichter wahrgenommen und finden mehr Beachtung.

Ist deine Website sinnvoll und ansprechend für deine Leser aufgebaut, erhöht sich auch die Verweildauer auf deiner Seite. Diese wiederum ist wichtig für die Suchmaschinen. Sie erkennen, dass deine Website offenbar interessant ist, denn die Leser klicken nicht sofort wieder auf verlassen.

Chunking: So baust du die Gestaltung deiner Website auf

  • Schaffe kurze und strukturierte Absätze
  • Arbeite mit Leerräumen, die diese Absätze klar trennen
  • Setze Unterüberschriften, die sich vom restlichen Text abheben
  • Verwende Fotos, die zu den einzelnen Themen und Absätzen passen
  • Wenn du mit Aufzählungen arbeitest, dann verwende passende Icons
  • Markiere wichtige Textstellen in fetter Schrift oder auch farbig

 

Eine Website, die funktioniert und überzeugt, hängt also nicht maßgeblich davon ab, dass sie schön aussieht. Man könnte sogar behaupten, dass die Optik eher zweitrangig ist.

Viel wichtiger ist hingegen, zusammengehörige Dinge auf der Website auch zusammenzubringen. Das betrifft die Texte und die Fotos, aber auch die Hintergründe und die Elemente, die du für die einzelnen Bausteine auf deiner Website verwendest. Präsentiere deine Inhalte so, dass die Besucher deiner Website sie leicht verstehen und erfassen können.

5 unverzichtbare Dinge, die in das Schaufenster deiner Website gehören

Deine Website ist dein Schaufenster im Internet. Du hast es selbst in der Hand, ob du Besucher*innen anlockst oder ob sie weiterziehen. Mit meinen fünf Tipps für deine Startseite wird sie ein echter Kundenmagnet.

13 unverzichtbare Tipps für deine Website als Coach

Als Coach über die eigene Website leichter neue Kund*innen gewinnen und Vertrauen aufbauen: Diese Tipps bringen dir den Erfolg beim Erstellen deiner Webseite.

Warum sich deine Website wie dein Lieblingsoutfit anfühlen soll

Deine Website sollte sich wie dein Lieblingsoutfit anfühlen, mit dem du dich auf dem Laufsteg “Internet” gerne zeigst.

Positionierung & Website: eine Kundenreise mit Luxusmomenten

Positionierung & und Website Gestaltung: Die Reise mit meiner Kundin in ihre Sichtbarkeit war von vielen Luxusmomenten geprägt.

Die visuelle Identität: definiere, wie du als Marke wahrgenommen werden möchtest

Die visuelle Identität ist die Essenz deiner Marke. Erfahre, wie du sie mithilfe von sichtbaren Elementen formst und aufbaust.

Businessfotos: So gelingt dein Fotoshooting

Businessfotos mit dem eigenen Handy machen. Warum das keine gute Idee ist und wie du ausdrucksstarke Fotos machst, die deiner Website das gewisse Etwas geben.

Mehr Sichtbarkeit. Mehr Wirkung. Mehr du.

Conny Klaas Webdesign aus Idstein im Rheingau-Taunus-Kreis

Mein Newsletter ist genau richtig für dich, wenn du dir mehr Sichtbarkeit wünschst – nicht irgendwie, sondern klar, authentisch und mit Stil.

Etwa zweimal im Monat erhältst du Inspirationen, Impulse und praxisnahe Tipps rund um Webdesign, Markenauftritt und Sichtbarkeit. Kurz, ehrlich und auf den Punkt – direkt aus meiner Werkstatt für dich.

Mein Newsletter-Versand erfolgt über das System Flow-It-Up.
Weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen.

Ein bisschen Weihnachtszauber – und jede Menge Sichtbarkeits-Inspiration direkt in dein Postfach.

Trag dich in meinen Newsletter ein und sichere dir on top meinen Adventskalender 2025 – täglich ein strategischer Denkanstoß, der dich durch den Dezember begleitet.

Exklusiv nur im Adventskalender:
Workbook "Der 5-Schritte-Plan für deinen Online-Auftritt", meine SEO-Checkliste und ein besonderes Geschenk am 24. Dezember 2025.