Entsperren

Deine erfolgreiche Website: quantitative und qualitative Ziele festlegen

Business, Markenaufbau, Sichtbarkeit, Webdesign

Kennst du die Reiseroute für deine Website? Wie dich quantitative und qualitative Ziele dabei unterstützen, richtig Fahrt aufzunehmen und erfolgreich zu werden.

„Es gibt keinen günstigen Wind für den, der nicht weiß, in welche Richtung er segeln will.“ (Wilhelm von Oranien-Nassau)

Stell dir vor, du möchtest mit einem Segelboot übers Meer fahren. Der Wind steht gut. Deine Route hast du im Vorfeld genau geplant. Du weißt, welche Segel du wann setzen musst, damit du garantiert deinen Zielhafen erreichen wirst.

Die Reiseroute für dein Business und deine Website

Auch für dein Business und deine Sichtbarkeit brauchst du die richtige Reiseroute. Du wirst sie im Laufe deiner Reise hin und wieder anpassen müssen. Sie ist nicht in Stein gemeisselt, denn dein Business ist dynamisch. Du wirst damit wachsen und deine Angebote und auch Anforderungen werden sich verändern.

Wenn du starten möchtest, brauchst du jedoch zunächst einen Ausgangspunkt – wie mit deinem Segelboot, das in einem Hafen festgemacht ist. Von dort aus planst du deine Route.

Du solltest dir zunächst über diese Punkte klar sein:

  • Wer ist deine Zielgruppe?
  • Wie tickt sie und wo erreichst du sie in den Sozialen Medien?
  • Mit welchen Angeboten gehst du raus?
  • Wie positionierst du dich?

Liegst du noch vor Anker, möchtest aber gerne starten? Die perfekte Unterstützung für deinen Start bekommst du in meinem Workbook plus Mentoring.

Warum du die quantitativen und qualitativen Ziele deiner Website kennen solltest

Viele Unternehmer*innen erstellen sich mal eben schnell eine Website. Ohne Zielsetzung, ohne Routenplanung. Diese Fahrt ins Blaue macht viel Arbeit, liefert dir jedoch keine Ergebnisse. Denn einfach nur ein schönes Layout reicht nicht aus, wenn du mit deinem Business erfolgreich sein willst. Wenn es Früchte tragen soll.

Wichtig ist, dass du für das Erstellen deiner Website einen genauen Fahrplan hast. Bestimme die Richtung und lege alle Anforderungen fest, die deine Website erfüllen soll.

Dafür ist es sinnvoll, die Ziele für deine Website in quantitative und qualitative Ziele einzuteilen. Dadurch fällt dir die zielführende Gestaltung deiner Internetseite leichter.

Quantitative Website-Ziele können sein:

  • neue Kund*innen gewinnen
  • Umsatzsteigerung
  • Aufbau eines Newsletters
  • schnelle und unkomplizierte Terminvereinbarung
  • Verkauf deiner Produkte, Angebote, Veranstaltungen, usw.

Qualitative Website-Ziele können sein:

  • mehr Sichtbarkeit
  • professionelle Außenwirkung
  • klare Positionierung als Expertin
  • Vertrauensaufbau bei deinen Kund*innen
  • ausführliche und übersichtliche Informationen

 

Fazit: Leinen los! Aber bitte mit einem passgenauen Fahrplan. Einfach losschippern reicht nicht aus, wenn du dir mithilfe deiner Website ein erfolgreiches Business aufbauen möchtest.

Lege zunächst fest, welches deine quantitativen und qualitativen Ziele sind. Erst dann solltest du mit dem Gestalten deiner Website starten.

Gerne begleite ich dich auf deiner Reiseroute. Von der Positionierung bis zur Lifeschaltung deiner Website.

Warum der erste Eindruck deiner Website sehr wichtig ist

Der erste Eindruck zählt: Warum du die Besucher*innen auf deiner Website sofort von dir und deinem Business überzeugen solltest.

HTTPS und SSL – warum deine Website verschlüsselt sein muss

HTTPS und SSL sind längst technischer Standard ist und das Fehlen von SSL wird sowohl von Suchmaschinen als auch von Browsern abgestraft.

Was kostet die Gestaltung einer Website?

Bei der Gestaltung einer Website gehört eine umfangreiche Beratung dazu. Warum du das mit dem Kauf eines Autos vergleichen kannst.

5 wertvolle Tipps wie du deine Angebote definierst

Mit meinen Tipps bringst du deine Angebote schnell und effizient auf den Punkt. Du überzeugst deine Kund*innen und sie werden dich buchen.

Virtuelles Meeting: So wirkst du positiv auf andere

Virtuelles Meeting: In den vergangenen Monaten wurde es immer wichtiger, sich vor der Kamera zu zeigen. Wie solltest du dich verhalten, damit du positiv auf andere Teilnehmer:innen wirkst?

Deine Website: der Superheld im Online-Marketing

Die eigene Website ist das Zentrum für dein erfolgreiches Online-Marketing. Warum das so ist, das erkläre ich dir im Beitrag.

Hol dir meine Werkstatt-Post

Mehr Sichtbarkeit. Mehr Wirkung. Mehr du.

Conny Klaas Webdesign aus Idstein im Rheingau-Taunus-Kreis

Mein Newsletter ist genau richtig für dich, wenn du dir mehr Sichtbarkeit wünschst – nicht irgendwie, sondern klar, authentisch und mit Stil.

Etwa zweimal im Monat erhältst du Inspirationen, Impulse und praxisnahe Tipps rund um Webdesign, Markenauftritt und Sichtbarkeit. Kurz, ehrlich und auf den Punkt – direkt aus meiner Werkstatt für dich.

Mein Newsletter-Versand erfolgt über das System Flow-It-Up.
Weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen.

Ein bisschen Weihnachtszauber – und jede Menge Sichtbarkeits-Inspiration direkt in dein Postfach.

Trag dich in meinen Newsletter ein und sichere dir on top meinen Adventskalender 2025 – täglich ein strategischer Denkanstoß, der dich durch den Dezember begleitet.

Exklusiv nur im Adventskalender:
Workbook "Der 5-Schritte-Plan für deinen Online-Auftritt", meine SEO-Checkliste und ein besonderes Geschenk am 24. Dezember 2025.